Therapiehund Milo© AZ St. Josef Bad Langensalza
Er absolviert aktuell eine Ausbildung zum Therapiehund, um die seelische und emotionale Gesundheit der Bewohner_innen positiv zu beeinflussen. Bei der tiergestützten Therapie geht es darum, ein empathisches Tier als "Eisbrecher" einzusetzen. Es umfasst alle Maßnahmen, bei denen durch den gezielten Einsatz eines Tieres positive Auswirkungen auf das Erleben und Verhalten von Menschen erzielt werden sollen. Dies gilt für körperliche wie seelische Erkrankungen. Therapeutische Elemente sind emotionale Nähe, Wärme und die unbedingte Anerkennung durch das Tier.
Milos Frauchen, eine Mitarbeiterin des Altenzentrums, nimmt ihn jetzt schon regelmäßig zu seinem späteren Arbeitsplatz mit, wo sich Milo augenscheinlich sehr wohlzufühlen und integriert zu sein scheint.