Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Erfahrungsberichte
    • Presse
    • Ratgeber
    Close
  • CTE PLUS +
    • Präventionskonzept
    • Gesundheitliche Versorgungsplanung
    • Seelsorgekonzept
    • Qualität
    Close
  • Unsere Leistungen
    • Vollstationäre Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • Kurzzeitpflege
    • Altersgerechtes Wohnen
    • Servicewohnen
    • Wohngemeinschaften
    Close
  • Unsere Einrichtungen
    • Altenpflegezentren
    • Altenpflegezentrum St. Josef Bad Langensalza
    • Altenpflegezentrum Elisabethenruhe Eisenach
    • Altenpflegezentrum Carolinenstift Erfurt
    • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Erfurt
    • Altenpflegezentrum Hildburghausen - Haus Laurentius und Haus Teresa
    • Altenpflegezentrum St. Josefshaus Nordhausen
    • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Haus Rudolstadt
    • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Weimar
    • Altenpflegezentrum St. Raphael Weimar
    • Tagespflege/Tagesbetreuung
    • Tagesbetreuung St. Marien Bad Langensalza
    • Tagesbetreuung Burgblick Eisenach
    • Tagesbetreuung Elisabethgarten Erfurt
    • Tagesbetreuung Franziskusgarten Rudolstadt
    • Tagesbetreuung Josefsgarten Nordhausen
    • Tagesbetreuung Mathilde Weimar
    • Tagesbetreuung Sophia Erfurt
    • Servicewohnen
    • Haus Clara Weimar
    • Haus Martin Erfurt
    • Wohngemeinschaften
    • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Franziska Weimar
    Close
  • Unsere Pflegedienste
    • Pflegedienst Lucius Erfurt
    • Pflegedienst St. Maria Rudolstadt
    Close
  • Unternehmen
    • Klima- und Energiemanagement
    Close
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung Pflege
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Bundesfreiwilligendienst
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Erfahrungsberichte
    • Presse
    • Ratgeber
  • CTE PLUS +
    • Präventionskonzept
    • Gesundheitliche Versorgungsplanung
    • Seelsorgekonzept
    • Qualität
  • Unsere Leistungen
    • Vollstationäre Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • Kurzzeitpflege
    • Altersgerechtes Wohnen
    • Servicewohnen
    • Wohngemeinschaften
  • Unsere Einrichtungen
    • Altenpflegezentren
      • Altenpflegezentrum St. Josef Bad Langensalza
      • Altenpflegezentrum Elisabethenruhe Eisenach
      • Altenpflegezentrum Carolinenstift Erfurt
      • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Erfurt
      • Altenpflegezentrum Hildburghausen - Haus Laurentius und Haus Teresa
      • Altenpflegezentrum St. Josefshaus Nordhausen
      • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Haus Rudolstadt
      • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Weimar
      • Altenpflegezentrum St. Raphael Weimar
    • Tagespflege/Tagesbetreuung
      • Tagesbetreuung St. Marien Bad Langensalza
      • Tagesbetreuung Burgblick Eisenach
      • Tagesbetreuung Elisabethgarten Erfurt
      • Tagesbetreuung Franziskusgarten Rudolstadt
      • Tagesbetreuung Josefsgarten Nordhausen
      • Tagesbetreuung Mathilde Weimar
      • Tagesbetreuung Sophia Erfurt
    • Servicewohnen
      • Haus Clara Weimar
        • Servicewohnen
        • Tagesbetreuung Mathilde
        • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Franziska
      • Haus Martin Erfurt
    • Wohngemeinschaften
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Franziska Weimar
  • Unsere Pflegedienste
    • Pflegedienst Lucius Erfurt
    • Pflegedienst St. Maria Rudolstadt
  • Unternehmen
    • Klima- und Energiemanagement
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung Pflege
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Unsere Einrichtungen
  • Servicewohnen
  • Haus Clara Weimar
  • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Franziska
CTE Header Bilderslider 1
CTE Header Bilderslider 2
CTE Header Bilderslider 3
CTE Header Bilderslider 4
CTE Header Bilderslider 6
CTE Header Bilderslider 7
CTE Header Bilderslider 8
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Erfahrungsberichte
    • Presse
    • Ratgeber
  • CTE PLUS +
    • Präventionskonzept
    • Gesundheitliche Versorgungsplanung
    • Seelsorgekonzept
    • Qualität
  • Unsere Leistungen
    • Vollstationäre Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • Kurzzeitpflege
    • Altersgerechtes Wohnen
    • Servicewohnen
    • Wohngemeinschaften
  • Unsere Einrichtungen
    • Altenpflegezentren
      • Altenpflegezentrum St. Josef Bad Langensalza
      • Altenpflegezentrum Elisabethenruhe Eisenach
      • Altenpflegezentrum Carolinenstift Erfurt
      • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Erfurt
      • Altenpflegezentrum Hildburghausen - Haus Laurentius und Haus Teresa
      • Altenpflegezentrum St. Josefshaus Nordhausen
      • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Haus Rudolstadt
      • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Weimar
      • Altenpflegezentrum St. Raphael Weimar
    • Tagespflege/Tagesbetreuung
      • Tagesbetreuung St. Marien Bad Langensalza
      • Tagesbetreuung Burgblick Eisenach
      • Tagesbetreuung Elisabethgarten Erfurt
      • Tagesbetreuung Franziskusgarten Rudolstadt
      • Tagesbetreuung Josefsgarten Nordhausen
      • Tagesbetreuung Mathilde Weimar
      • Tagesbetreuung Sophia Erfurt
    • Servicewohnen
      • Haus Clara Weimar
        • Servicewohnen
        • Tagesbetreuung Mathilde
        • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Franziska
      • Haus Martin Erfurt
    • Wohngemeinschaften
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Franziska Weimar
  • Unsere Pflegedienste
    • Pflegedienst Lucius Erfurt
    • Pflegedienst St. Maria Rudolstadt
  • Unternehmen
    • Klima- und Energiemanagement
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung Pflege
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Bundesfreiwilligendienst

Ambulant betreute Wohngemeinschaft Franziska Weimar

Die Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz „Am Alten Flughafen“ in Weimar bietet Platz für 12 Bewohnerinnen und Bewohner. Diese spezielle und familiäre Wohnform ermöglicht das gemeinschaftliche Zusammenleben und bietet die besondere Möglichkeiten der Organisation von Pflege, Hauswirtschaft und Betreuung.

Bewohner mit buntem Schwungtuch

Wenn ein Familienmitglied an Demenz erkrankt, sind die Angehörigen stark gefordert. Es ist schwer, die Veränderung der Persönlichkeit zu akzeptieren. Das Gedächtnis der Erkrankten verschwindet nach und nach. Sie laufen häufig umher auf der Suche nach ihrem alten Leben, sind unruhig, verlieren die Orientierung, wirken deshalb manchmal aggressiv oder rufen laut, ändern ihren Tagesrhythmus und sind nachts aktiv.

Eine Wohngemeinschaft, die speziell auf die Bedürfnisse von demenziell Erkrankten ausgerichtet ist, schafft Erleichterung. Sie ähnelt der eigenen Wohnung, ist überschaubar und gemütlich. Wie gewohnt sind Sie als Familie für den Erkrankten da, gehen gemeinsam spazieren, spielen und tun, wonach Ihnen gerade ist, ganz so, als wären Sie zu Hause. Dazu gehören die alltäglichen Handgriffe ebenso wie die Vorbereitung von Festen und die Organisation von Ausflügen. Bei allem sind unsere Pflegerinnen und Pfleger rund um die Uhr für die Bewohner*innen da.

Eine besondere Rolle kommt in den Wohngemeinschaften auch den Angehörigen zu. Diese sind in das Betreuungskonzept mit eingebunden. In einem Gemeinsamen Gremium der Selbstverwaltung bestimmen die An- und Zugehörigen auch über das Konzept und die konkrete Umsetzung mit. Die ambulant betreute Wohngemeinschaft ist eine selbständige und unabhängige Gruppe, die in allen das Zusammenleben betreffenden Fragen eigenverantwortlich entscheidet und autonom über ihre Betreuung und Pflege und die damit zusammenhängenden Fragen bestimmt. Die Pflegerinnen und Pfleger geben den An- und Zugehörigen auch Tipps im richtigen Umgang mit der Krankheit, so dass Sie Kraft schöpfen können, um Ihre Lieben auf Dauer gut zu umsorgen.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Gern können wir einen Termin vereinbaren.

 

Aktuelles


cte-wec-sommerfest-01
Aktuelles

Sommerfest im Haus Clara

Mieter*innen von Haus Clara, Bewohner*innen der Wohngemeinschaft und die Gäste der Tagesbetreuung feierten zusammen den Sommer. Ein buntes und fröhliches Programm wie auch kulinarische Köstlichkeiten trugen zu einem unvergesslichen Sommerfest bei. Mehr

  • Kontakte
  • Adresse
Frau Elisabeth Stumpf
Pflegedienstleitung ambulante betreute Wohngemeinschaft
03643 881 92 12
03643 881 92 12
wg-franziska-weimar@caritas-cte.de
Frau Anke Gerstmann
Organisationsleitung ambulant betreute Wohngemeinschaft
+49 3643 8 81 92 12
+49 3643 8 81 92 12
Caritas Trägergesellschaft "St. Elisabeth" gGmbH
Wohngemeinschaft Franziska
Am Alten Flughafen 10
99425 Weimar
03643 881 92 12
03643 881 92 19
03643 881 92 12
03643 881 92 19
03643 881 92 19
wg-franziska-weimar@caritas-cte.de

Video

Ambulant betreute Wohngemeinschaft Franziska

Hier finden Sie uns

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Mehr Infos

PDF | 5,1 MB

Flyer ambulant betreute Wohngemeinschaft Franziska

Formulare

PDF | 192,2 KB

Anmeldeformular ambulant betreute Wohngemeinschaft Franziska

nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-cte.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-cte.de/impressum
    Copyright © caritas 2023