Springe zum Hauptinhalt
Arrow Job & Karriere
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close

Stellenangebote

Aktuelle Stellenangebote
Initiativbewerbung
Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Erfahrungsberichte
    • Presse
    • Ratgeber
    Close
  • CTE PLUS +
    • Präventionskonzept
    • Gesundheitliche Versorgungsplanung
    • Seelsorgekonzept
    • Qualität
    Close
  • Unsere Leistungen
    • Vollstationäre Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • Kurzzeitpflege
    • Altersgerechtes Wohnen
    • Servicewohnen
    • Wohngemeinschaften
    Close
  • Unsere Einrichtungen
    • Altenpflegezentren
    • Altenpflegezentrum St. Josef Bad Langensalza
    • Altenpflegezentrum Elisabethenruhe Eisenach
    • Altenpflegezentrum Carolinenstift Erfurt
    • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Erfurt
    • Altenpflegezentrum Hildburghausen - Haus Laurentius und Haus Teresa
    • Altenpflegezentrum St. Josefshaus Nordhausen
    • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Haus Rudolstadt
    • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Weimar
    • Altenpflegezentrum St. Raphael Weimar
    • Tagespflege/Tagesbetreuung
    • Tagesbetreuung St. Marien Bad Langensalza
    • Tagesbetreuung Burgblick Eisenach
    • Tagesbetreuung Elisabethgarten Erfurt
    • Tagesbetreuung Franziskusgarten Rudolstadt
    • Tagesbetreuung Josefsgarten Nordhausen
    • Tagesbetreuung Mathilde Weimar
    • Tagesbetreuung Sophia Erfurt
    • Servicewohnen
    • Wohnpark Clara Weimar
    • Haus Martin Erfurt
    • Wohngemeinschaften
    • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Franziska Weimar
    • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Jakobus Weimar
    • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Johannes Weimar
    Close
  • Unser Pflegedienst
    • Pflegedienst Lucius Erfurt
    Close
  • Unternehmen
    • Geschäftsstelle
    • Klima- und Energiemanagement
    Close
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Bundesfreiwilligendienst
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Erfahrungsberichte
    • Presse
    • Ratgeber
  • CTE PLUS +
    • Präventionskonzept
    • Gesundheitliche Versorgungsplanung
    • Seelsorgekonzept
    • Qualität
  • Unsere Leistungen
    • Vollstationäre Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • Kurzzeitpflege
    • Altersgerechtes Wohnen
    • Servicewohnen
    • Wohngemeinschaften
  • Unsere Einrichtungen
    • Altenpflegezentren
      • Altenpflegezentrum St. Josef Bad Langensalza
      • Altenpflegezentrum Elisabethenruhe Eisenach
      • Altenpflegezentrum Carolinenstift Erfurt
      • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Erfurt
      • Altenpflegezentrum Hildburghausen - Haus Laurentius und Haus Teresa
      • Altenpflegezentrum St. Josefshaus Nordhausen
      • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Haus Rudolstadt
      • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Weimar
      • Altenpflegezentrum St. Raphael Weimar
    • Tagespflege/Tagesbetreuung
      • Tagesbetreuung St. Marien Bad Langensalza
      • Tagesbetreuung Burgblick Eisenach
      • Tagesbetreuung Elisabethgarten Erfurt
      • Tagesbetreuung Franziskusgarten Rudolstadt
      • Tagesbetreuung Josefsgarten Nordhausen
      • Tagesbetreuung Mathilde Weimar
      • Tagesbetreuung Sophia Erfurt
    • Servicewohnen
      • Wohnpark Clara Weimar
        • Servicewohnen
        • Tagesbetreuung Mathilde
        • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Franziska
      • Haus Martin Erfurt
    • Wohngemeinschaften
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Franziska Weimar
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Jakobus Weimar
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Johannes Weimar
  • Unser Pflegedienst
    • Pflegedienst Lucius Erfurt
  • Unternehmen
    • Geschäftsstelle
    • Klima- und Energiemanagement
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Sie sind hier:
  • Startseite
CTE Header Bilderslider 1
Zwei Personen, eine davon im Rollstuhl, mit Rücken zur Kamera unterhalten sich
CTE Header Bilderslider 2
Junge Frau in Pflegekleidung und ältere Frau im Rollstuhl unterhalten sich. In der Mitte halten sie gemeinsam ein Kaninchen
CTE Header Bilderslider 3
Gruppe von fünf jungen Leute in Pflegekleidung stehen in einer Reihe und lächeln
CTE Header Bilderslider 8
Zwei Hände greifen ineinander und halten sich fest
Zwei junge Frauen in Pflegekleidung beratschlagen sich zum Thema Medikamente
Deutscher Caritasverband Referate

Archiv des Deutschen Caritasverbandes

Das Archiv des Deutschen Caritasverbandes ist eines der bedeutendsten Archive für Wohlfahrtspflege in der Bundesrepublik Deutschland. Die Bestände und Sammlungen sind zugänglich, die Benutzung allerdings nur nach schriftlicher Anmeldung und Terminabsprache möglich.

Im Archiv des Deutschen Caritasverbandes befinden sich auch Plakate.DCV

Die Bestände, die bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts zurückreichen, setzen sich vornehmlich aus dem Schriftgut der Bundeszentrale des Deutschen Caritasverbandes, seiner (ehemaligen) Hauptvertretungen in Bonn, Berlin, Brüssel und München sowie seiner bundesweit tätigen Fachverbände und Arbeitsgemeinschaften zusammen. Daneben unterhält das Archiv eine Foto- und Plakatsammlung.

Gesammelt werden darüber hinaus Nachlässe von Mitarbeitenden des Deutschen Caritasverbandes, sowie audiovisuelle Medien, die die Arbeit des Verbandes dokumentieren.

Das seit der Verbandsgründung vor mehr als 110 Jahren gesammelte Quellenmaterial wird der Forschung zu wissenschaftlichen Zwecken, insbesondere in den Disziplinen Sozialgeschichte, Wirtschaftsgeschichte, Zeitgeschichte, Soziologie, Politikwissenschaft und auf dem Gebiet der Geschichte der freien Wohlfahrtspflege zugänglich gemacht.

Den Benutzern steht zudem die Archivbibliothek zur Verfügung, die vor allem Literatur zur Geschichte des Deutschen Caritasverbandes und seiner Gliederungen, zur Geschichte der freien Wohlfahrtspflege, zur Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts und zur Archivwissenschaft, sowie Zeitschriften des Verbandes bereithält.

Erfahren Sie mehr unter www.katholische-archive.de

Auflistung der Bestände

Bundeszentrale – Fachbereiche

  • Hilfen für Familien
  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Altenhilfe
  • Gesundheitshilfe
  • (Sucht-)Krankenhilfe
  • Hilfen für Menschen mit Behinderung
  • Armut
  • Wohnungslosenhilfe
  • Hilfen für Arbeitssuchende
  • Migration und Integration
  • Gemeindecaritas
  • Soziale Aus- und Fortbildung
  • Arbeits- und Tarifrecht (AVR) sowie Sozialrecht
  • Sozialwirtschaft

Caritas international (Auslandshilfe/Katastrophen- und Sozialstrukturhilfe)

 

Hauptvertretungen des Deutschen Caritasverbandes

  • Berlin
  • Bonn
  • Brüssel
  • München

Caritative Fachverbände und Arbeitsgemeinschaften

  • Katholische Arbeitsgemeinschaft Migration [vormals Arbeitsgemeinschaft Katholische Flüchtlings- und Aussiedlerhilfe, davor Katholischer Lagerdienst (KLD)]
  • Caritas-Gemeinschaft für Pflege- und Sozialberufe [vormals Caritas-Schwesternschaft]
  • Caritas-Konferenzen Deutschlands (CKD)
  • IN VIA Katholischer Verband für Mädchen- und Frauen-Sozialarbeit Deutschland [vormals IN VIA Katholische Mädchensozialarbeit, Deutscher Verband]
  • IN VIA Katholische Mädchensozialarbeit, Diözesanverband Paderborn
  • Katholische Arbeitsgemeinschaft für Müttergenesung
  • Raphaelswerk, Hamburg [vormals Raphaels-Verein und Raphaels-Werk] [Verwaltungsakten]
  • Sozialdienst katholischer Frauen (SkF), Dortmund
  • Katholischer Verband für soziale Dienste in Deutschland, Düsseldorf [vormals Sozialdienst Katholischer Männer (SKM)]
  • Bundesverband katholischer Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfen (BVkE) [vormals Verband Katholischer Einrichtungen der Heim- und Heilpädagogik]
  • Fachverband Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie (CBP) [hervorgegangen aus drei Verbänden: Verband katholischer Einrichtungen der Dienste für lern- und geistig behinderte Menschen (VKELG), Verband katholischer Einrichtungen und Dienste für körperbehinderte Menschen (VKEDKM) und Bundesarbeitsgemeinschaft katholischer Einrichtungen für sinnesbehinderte Menschen (BAGSB)]
  • Katholischer Krankenhausverband Deutschlands (KKVD)
  • Bundesverband Katholischer Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen für Kinder und Jugendliche (BVRKJ) [vormals Verband der katholischen Erholungsheime, Kurheime und Heilstätten für Kinder und Jugendliche]
  • Verband Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder (KTK) - Bundesverband [vormals Zentralverband katholischer Kindergärten und Kinderhorte Deutschlands]
  • Verband katholischer Altenhilfe in Deutschland (VKAD) [vormals Verband der Heime und Einrichtungen der katholischen Altenhilfe in Deutschland]
  • Zentralverband sozialer Heim- und Werkstätten (ZHW) [vormals Zentralverband deutscher Arbeiterkolonien]
  • Katholische Arbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe im Deutschen Caritasverband. Wohnen - Arbeiten - Lebensperspektiven (KAGW) [vormals Katholische Arbeitsgemeinschaft Nichtsesshaftenhilfe im Deutschen Caritasverband]
  • Arbeitsgemeinschaft Katholische Suchtkrankenhilfe (AKS) [vormals Arbeitsgemeinschaft zur Abwehr der Suchtgefahren (KAAS)]
  • Katholische Arbeitsgemeinschaft für Krankenpflege in Deutschland [vormals Arbeitsgemeinschaft für katholische Krankenpflege in Deutschland]

 Weitere katholische Einrichtungen

  • Katholische Hochschule Freiburg [vormals Katholische Fachhochschule]
  • Internationales Diakonatszentrum (IDZ)
  • Kinderhilfe Bethlehem (KHB)
  • Gemeinschaft Katholischer Gemeindereferentinnen (GKG) [vormals Berufsgemeinschaft Katholischer Frauen im pastoralen Dienst, davor Berufsgemeinschaft katholischer Seelsorgehelferinnen]
  • Meinwerk-Institut Paderborn

 Sammlungen

  • Film- und Tondokumente
  • Foto- und Bilddokumente
  • Plakate
  • Tätigkeitsberichte und Publikationen in- und ausländischer Caritasverbände

 Nachlässe

  • Heinrich Auer (1884-1951), Bibliotheksdirektor beim Deutschen Caritasverband
  • Alois Eckert (1887-1976), vierter Präsident des Deutschen Caritasverbandes
  • Josef Hornef 1896-1971), Teilnachlass (Erneuerung des ständigen Diakonats in der Katholischen Kirche)
  • Kuno Joerger (1893-1958), Generalsekretär des Deutschen Caritasverbandes
  • Luise Jörissen (1897-1987), Leiterin der SkF-Landesstelle Bayern (Teilnachlass)
  • Johannes Kessels (1909-1984), Vorsitzender/Direktor des Diözesancaritasverbandes Essen
  • Benedict Kreutz (1879-1949), zweiter Präsident des Deutschen Caritasverbandes
  • Ernst Laslowski (1889-1961), Archiv- und Bibliotheksleiter (Teilnachlass) beim Deutschen Caritasverband
  • Gertrud Luckner (1900-1995), Leiterin des Referates Verfolgtenfürsorge beim Deutschen Caritasverband
  • Gustav von Mann (1891-1980), Abteilungsleiter Jugendhilfe beim Deutschen Caritasverband
  • Erich Reisch (1898-1985), Caritasdirektor beim Deutschen Caritasverband
  • P. Ernst Schnydrig (1912-1978), Leiter des Referates Werbung und Publizistik beim Deutschen Caritasverband
  • Albert Stehlin (1900-1969), fünfter Präsident des Deutschen Caritasverbandes
  • Lorenz Werthmann (1848-1921), Gründer und erster Präsident des Deutschen Caritasverbandes
  • Hans Wollasch (1903-1975), Direktor des Seminars für Wohlfahrtspfleger
  • Margarete Zimmerer (1908-1986), katholische deutsche Journalistin in Nordirland

Weitere Informationen zum Thema

Links

Service

Geschichte des Archivs

Service Abteilungen und Referate

Arbeitsfelder des Deutschen Caritasverbandes

Facebook caritas-cte.de YouTube caritas-cte.de Instagram caritas-cte.de Linkedin caritas-cte.de
nach oben

Unsere Einrichtungen

  • Altenpflegezentren
  • Tagespflege/Tagesbetreuung
  • Servicewohnen
  • Wohngemeinschaften

Unsere Pflegedienste

  • Pflegedienst Lucius Erfurt

Karriere

  • Stellenangebote
  • Ausbildung Pflege

Service

  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Hinweisgeberschutz/Meldestelle
  • Erblotse
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-cte.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-cte.de/impressum
Logo Weltoffenes Thüringen
Copyright © caritas 2025