Springe zum Hauptinhalt
Arrow Job & Karriere
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close

Stellenangebote

Aktuelle Stellenangebote
Initiativbewerbung
Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Erfahrungsberichte
    • Presse
    • Ratgeber
    Close
  • CTE PLUS +
    • Präventionskonzept
    • Gesundheitliche Versorgungsplanung
    • Seelsorgekonzept
    • Qualität
    Close
  • Unsere Leistungen
    • Vollstationäre Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • Kurzzeitpflege
    • Altersgerechtes Wohnen
    • Servicewohnen
    • Wohngemeinschaften
    Close
  • Unsere Einrichtungen
    • Altenpflegezentren
    • Altenpflegezentrum St. Josef Bad Langensalza
    • Altenpflegezentrum Elisabethenruhe Eisenach
    • Altenpflegezentrum Carolinenstift Erfurt
    • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Erfurt
    • Altenpflegezentrum Hildburghausen - Haus Laurentius und Haus Teresa
    • Altenpflegezentrum St. Josefshaus Nordhausen
    • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Haus Rudolstadt
    • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Weimar
    • Altenpflegezentrum St. Raphael Weimar
    • Tagespflege/Tagesbetreuung
    • Tagesbetreuung St. Marien Bad Langensalza
    • Tagesbetreuung Burgblick Eisenach
    • Tagesbetreuung Elisabethgarten Erfurt
    • Tagesbetreuung Franziskusgarten Rudolstadt
    • Tagesbetreuung Josefsgarten Nordhausen
    • Tagesbetreuung Mathilde Weimar
    • Tagesbetreuung Sophia Erfurt
    • Servicewohnen
    • Wohnpark Clara Weimar
    • Haus Martin Erfurt
    • Wohngemeinschaften
    • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Franziska Weimar
    • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Jakobus Weimar
    • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Johannes Weimar
    Close
  • Unser Pflegedienst
    • Pflegedienst Lucius Erfurt
    Close
  • Unternehmen
    • Geschäftsstelle
    • Klima- und Energiemanagement
    Close
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Bundesfreiwilligendienst
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Erfahrungsberichte
    • Presse
    • Ratgeber
  • CTE PLUS +
    • Präventionskonzept
    • Gesundheitliche Versorgungsplanung
    • Seelsorgekonzept
    • Qualität
  • Unsere Leistungen
    • Vollstationäre Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • Kurzzeitpflege
    • Altersgerechtes Wohnen
    • Servicewohnen
    • Wohngemeinschaften
  • Unsere Einrichtungen
    • Altenpflegezentren
      • Altenpflegezentrum St. Josef Bad Langensalza
      • Altenpflegezentrum Elisabethenruhe Eisenach
      • Altenpflegezentrum Carolinenstift Erfurt
      • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Erfurt
      • Altenpflegezentrum Hildburghausen - Haus Laurentius und Haus Teresa
      • Altenpflegezentrum St. Josefshaus Nordhausen
      • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Haus Rudolstadt
      • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Weimar
      • Altenpflegezentrum St. Raphael Weimar
    • Tagespflege/Tagesbetreuung
      • Tagesbetreuung St. Marien Bad Langensalza
      • Tagesbetreuung Burgblick Eisenach
      • Tagesbetreuung Elisabethgarten Erfurt
      • Tagesbetreuung Franziskusgarten Rudolstadt
      • Tagesbetreuung Josefsgarten Nordhausen
      • Tagesbetreuung Mathilde Weimar
      • Tagesbetreuung Sophia Erfurt
    • Servicewohnen
      • Wohnpark Clara Weimar
        • Servicewohnen
        • Tagesbetreuung Mathilde
        • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Franziska
      • Haus Martin Erfurt
    • Wohngemeinschaften
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Franziska Weimar
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Jakobus Weimar
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Johannes Weimar
  • Unser Pflegedienst
    • Pflegedienst Lucius Erfurt
  • Unternehmen
    • Geschäftsstelle
    • Klima- und Energiemanagement
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Sie sind hier:
  • Startseite
CTE Header Bilderslider 1
Zwei Personen, eine davon im Rollstuhl, mit Rücken zur Kamera unterhalten sich
CTE Header Bilderslider 2
Junge Frau in Pflegekleidung und ältere Frau im Rollstuhl unterhalten sich. In der Mitte halten sie gemeinsam ein Kaninchen
CTE Header Bilderslider 3
Gruppe von fünf jungen Leute in Pflegekleidung stehen in einer Reihe und lächeln
CTE Header Bilderslider 8
Zwei Hände greifen ineinander und halten sich fest
Zwei junge Frauen in Pflegekleidung beratschlagen sich zum Thema Medikamente
Nachgefragt Idealer Sammelort

Die CaritasBox im Wertstoffhof

Der Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld gehört zu den fünf Firmen, die 2010 am erfolgreichsten CaritasBoxen mit Tonerkartuschen gefüllt haben. Das hat auch mit der Philosophie des Betriebs zu tun, erklärt Wilhelm Gebken, Leiter der Wertstoffhöfe, im Interview.

Herr Gebken, wo stehen bei Ihnen die Boxen und wer befüllt sie?
Die Boxen stehen auf dem Wertstoffhof Mitte in Bielefeld. Das ist der Wertstoffhof mit der höchsten Kundenfrequenz - rund 100.000 Anlieferungen pro Jahr. Der Aufstellort befindet sich direkt hinter dem Kundenbüro, also sehr zentral. Die Kunden sehen sie und wir haben ein Auge darauf, damit nicht  falsche Dinge hineingeworfen werden. In der Regel befüllen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Boxen, um den Qualitätsstandard zu sichern. Lediglich Großkunden, die mit dem System vertraut sind, befüllen selbst.

Warum haben Sie sich entschieden die gebrauchten Tonerkartuschen in die CaritasBox zu geben?
Im Laufe der Jahre haben wir verschiedene Systeme getestet, doch alle hatten einen Haken.
Das uns von der Caritas angebotene System bietet ausreichend dimensionierte, wetterfeste und robuste Behältnisse, die einfach beschickt werden können und einen einfachen und sehr gut funktionierenden Abholservice. Auch die nicht direkt verwertbaren Kartuschen bleiben nicht an der Sammelstelle.
Die Logistik ist tadellos. Die Anmeldung erfolgt per Fax. Kurzfristig hiernach erfolgt die Abholung. Eine Mithilfe bei der Beladung durch eigenes Personal ist nicht erforderlich. Ersatzboxen in gleicher Anzahl werden vor Ort gelassen.
Wir verzichten zwar auf geringfügige Vergütungen für gebrauchsfähige Kartuschen, haben im Gegenzug aber auch keine Entsorgungskosten für nicht mitgenommene Tonerkartuschen. Ebenfalls bleibt uns ein zeitaufwendiges Vorsortieren, wie in der Vergangenheit erforderlich, erspart.

Mit Hilfe der CaritasBox werden in ganz Deutschland soziale Projekte gefördert. Wie bindet sich dieser Mehrwert in die Philosophie Ihres Betriebes ein?
Der Geschäftsbereich Stadtreinigung des Umweltbetriebes der Stadt Bielefeld arbeitet auf mehreren Gebieten mit caritativen Organisationen zusammen. Zum Beispiel bei Altkleidersammlungen und bei der Ausbildung von Recyclingwerkern in Kooperation mit den "von Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel".
Ein erfolgreich geführtes Unternehmen zeichnet sich nicht nur durch die notwendigen positiven Wirtschaftsabschlüsse aus, sondern vielmehr dadurch, dass dieses unter Beibehaltung der gesetzlichen Vorgaben, Umsetzung der tariflichen Vereinbarungen und in einem Prozess des Miteinanders mit der Belegschaft geschieht.
Zweifelssohne gehört hierzu auch, dass die Schwächeren dieser Gesellschaft hier einen (Arbeits-)Platz finden, um unabhängig von staatlichen Leistungen ihr Leben finanzieren und gestalten zu können. Im Bereich der Wertstoffhöfe sind hier beispielhaft und gezielt im Laufe der letzten Jahre zwei volltarifliche Arbeitsplätze für Schwerbehinderte geschaffen worden.
Insofern macht es Sinn, dass wir über die CaritasBox weitere Projekte unterstützen - auch wenn wir nur ein Mosaikbaustein zum Ganzen zuliefern.

Autor/in:

  • Barbara Fank-Landkammer
Quelle: caritas.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Anders helfen Drucken.Sammeln.Helfen

Die CaritasBox

Gut zu wissen So hilft die CaritasBox

Unterstützung für soziale Projekte vor Ort

Downloads

PDF | 1,2 MB

CaritasBox Flyer

Der Flyer informiert über die CaritasBox - eine Aktion der Caritas und der Interzero Product Cycle GmbH. Wir sammeln leere Tonerkartuschen und Tintenpatronen sowie Handys zur Wiederaufbereitung. Durch diese Aktion wollen wir die Umwelt entlasten und Geld für Projekte gewinnen, die Menschen in Not unterstützen.
Facebook caritas-cte.de YouTube caritas-cte.de Instagram caritas-cte.de Linkedin caritas-cte.de
nach oben

Unsere Einrichtungen

  • Altenpflegezentren
  • Tagespflege/Tagesbetreuung
  • Servicewohnen
  • Wohngemeinschaften

Unsere Pflegedienste

  • Pflegedienst Lucius Erfurt

Karriere

  • Stellenangebote
  • Ausbildung Pflege

Service

  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Hinweisgeberschutz/Meldestelle
  • Erblotse
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-cte.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-cte.de/impressum
Logo Weltoffenes Thüringen
Copyright © caritas 2025