Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Erfahrungsberichte
    • Presse
    • Ratgeber
    Close
  • CTE PLUS +
    • Präventionskonzept
    • Gesundheitliche Versorgungsplanung
    • Seelsorgekonzept
    • Qualität
    Close
  • Unsere Leistungen
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • Vollstationäre Pflege
    • Kurzzeitpflege
    • Altersgerechtes Wohnen
    • Servicewohnen
    Close
  • Unsere Einrichtungen
    • Altenpflegezentren
    • Altenpflegezentrum St. Josef Bad Langensalza
    • Altenpflegezentrum Elisabethenruhe Eisenach
    • Altenpflegezentrum Carolinenstift Erfurt
    • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Erfurt
    • Altenpflegezentrum Hildburghausen - Haus Laurentius und Haus Teresa
    • Altenpflegezentrum St. Josefshaus Nordhausen
    • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Haus Rudolstadt
    • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Weimar
    • Altenpflegezentrum St. Raphael Weimar
    • Tagespflege/Tagesbetreuung
    • Tagesbetreuung St. Marien Bad Langensalza
    • Tagesbetreuung Burgblick Eisenach
    • Tagesbetreuung Elisabethgarten Erfurt
    • Tagesbetreuung Franziskusgarten Rudolstadt
    • Tagesbetreuung Josefsgarten Nordhausen
    • Tagesbetreuung Mathilde Weimar
    • Tagesbetreuung Sophia Erfurt
    • Servicewohnen
    • Haus Clara Weimar
    • Haus Martin Erfurt
    • Wohngemeinschaften
    • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Franziska Weimar
    Close
  • Unsere Pflegedienste
    • Pflegedienst Lucius Erfurt
    • Pflegedienst St. Maria Rudolstadt
    Close
  • Unternehmen
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung Pflege
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Bundesfreiwilligendienst
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Erfahrungsberichte
    • Presse
    • Ratgeber
  • CTE PLUS +
    • Präventionskonzept
    • Gesundheitliche Versorgungsplanung
    • Seelsorgekonzept
    • Qualität
  • Unsere Leistungen
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • Vollstationäre Pflege
    • Kurzzeitpflege
    • Altersgerechtes Wohnen
    • Servicewohnen
  • Unsere Einrichtungen
    • Altenpflegezentren
      • Altenpflegezentrum St. Josef Bad Langensalza
      • Altenpflegezentrum Elisabethenruhe Eisenach
      • Altenpflegezentrum Carolinenstift Erfurt
      • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Erfurt
      • Altenpflegezentrum Hildburghausen - Haus Laurentius und Haus Teresa
      • Altenpflegezentrum St. Josefshaus Nordhausen
      • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Haus Rudolstadt
      • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Weimar
      • Altenpflegezentrum St. Raphael Weimar
    • Tagespflege/Tagesbetreuung
      • Tagesbetreuung St. Marien Bad Langensalza
      • Tagesbetreuung Burgblick Eisenach
      • Tagesbetreuung Elisabethgarten Erfurt
      • Tagesbetreuung Franziskusgarten Rudolstadt
      • Tagesbetreuung Josefsgarten Nordhausen
      • Tagesbetreuung Mathilde Weimar
      • Tagesbetreuung Sophia Erfurt
    • Servicewohnen
      • Haus Clara Weimar
        • Servicewohnen
        • Tagesbetreuung Mathilde
        • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Franziska
      • Haus Martin Erfurt
    • Wohngemeinschaften
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Franziska Weimar
  • Unsere Pflegedienste
    • Pflegedienst Lucius Erfurt
    • Pflegedienst St. Maria Rudolstadt
  • Unternehmen
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung Pflege
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Unsere Einrichtungen
  • Altenpflegezentren
  • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Weimar
CTE Header Bilderslider 1
CTE Header Bilderslider 2
CTE Header Bilderslider 3
CTE Header Bilderslider 4
CTE Header Bilderslider 6
CTE Header Bilderslider 7
CTE Header Bilderslider 8
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Erfahrungsberichte
    • Presse
    • Ratgeber
  • CTE PLUS +
    • Präventionskonzept
    • Gesundheitliche Versorgungsplanung
    • Seelsorgekonzept
    • Qualität
  • Unsere Leistungen
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • Vollstationäre Pflege
    • Kurzzeitpflege
    • Altersgerechtes Wohnen
    • Servicewohnen
  • Unsere Einrichtungen
    • Altenpflegezentren
      • Altenpflegezentrum St. Josef Bad Langensalza
      • Altenpflegezentrum Elisabethenruhe Eisenach
      • Altenpflegezentrum Carolinenstift Erfurt
      • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Erfurt
      • Altenpflegezentrum Hildburghausen - Haus Laurentius und Haus Teresa
      • Altenpflegezentrum St. Josefshaus Nordhausen
      • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Haus Rudolstadt
      • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Weimar
      • Altenpflegezentrum St. Raphael Weimar
    • Tagespflege/Tagesbetreuung
      • Tagesbetreuung St. Marien Bad Langensalza
      • Tagesbetreuung Burgblick Eisenach
      • Tagesbetreuung Elisabethgarten Erfurt
      • Tagesbetreuung Franziskusgarten Rudolstadt
      • Tagesbetreuung Josefsgarten Nordhausen
      • Tagesbetreuung Mathilde Weimar
      • Tagesbetreuung Sophia Erfurt
    • Servicewohnen
      • Haus Clara Weimar
        • Servicewohnen
        • Tagesbetreuung Mathilde
        • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Franziska
      • Haus Martin Erfurt
    • Wohngemeinschaften
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Franziska Weimar
  • Unsere Pflegedienste
    • Pflegedienst Lucius Erfurt
    • Pflegedienst St. Maria Rudolstadt
  • Unternehmen
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung Pflege
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Bundesfreiwilligendienst

Aktuelle Besuchsregelung in unseren Pflegeeinrichtungen

Sehr geehrte Bewohner*in, Angehörige, Nachbarn und Interessierte, seit März 2020 hat die Corona Pandemie unser Leben verändert. Mehr

Altenpflegezentrum St. Elisabeth Weimar

In einer historischen Villa nahe dem Deutschen Nationaltheater befindet sich unser Altenpflegezentrum St. Elisabeth in Weimar.

Aufenthaltsraum mit Klavier

In dieser ruhigen und exklusiven Lage bieten wir stationäre Pflege in einer überschaubaren Einrichtung mit besonderem Flair und familiärer Atmosphäre.

Unser Seniorenheim hat einen schönen und liebevoll gestalteten Garten, der zum Verweilen, Genießen und zum gelegentlichen Gärtnern einlädt. Zudem zeichnen helle und freundliche Räumlichkeiten unser Haus aus. Unser Altenzentrum verfügt über 38 Pflegeplätze in 14 Einzel- und 12 Doppelzimmern. Es gibt eine hauseigene Kapelle, in der regelmäßig Gottesdienste stattfinden. Liebevoll eingerichtete Aufenthaltsräume laden zum Verweilen, Unterhalten und Lesen ein. Unsere Bewohner/innen haben die Möglichkeit, an vielen Betreuungs- und Aktivierungsangeboten teilzunehmen.

Unser Garten bietet gehbehinderten Bewohnerinnen und Bewohnern oder Rollstuhlfahrern Freiraum. Hier erleben Sie die Jahreszeiten inmitten blühender und duftender Pflanzen. Hochbeete erleichtern das Gärtnern und alte Bäume bieten Schatten im Sommer. Unsere Hasen und Meerschweinchen freuen sich über jede Streicheleinheit.

IMPRESSIONEN AUS UNSEREM HAUS
  Außenansicht Altenzentrum
  Bewohnerin lächelnd hinter Lavendelstrauch
  Bewohner sitzen auf Terrasse
  Bewohnerzimmer mit Bewohnerin
  Bewohnerinnen im Garten beim Essen
  Aufenthaltsraum mit Klavier
  Bewohner lächelnd
  zwei Bewohnerinnen auf Gartenbank
  Bewohnerin bei der Blumenpflege
  • Wir bieten
  • Weitere Angebote
  • Preise
Wir bieten
  • freundliche Atmosphäre in einer überschaubaren Einrichtung
  • individuelle Gestaltung des Zimmers mit eigenen Möbeln und Erinnerungstücken möglich
  • ganzheitliche Pflege durch qualifizierte Mitarbeiter
  • abwechslungsreiche Freizeitangebote
  • evangelischer und katholischer Gottesdienst im Haus
  • gemeinsame Feier traditioneller Feste im Kirchenjahr und zu anderen Anlässen
  • ausgewogene und gesunde Kost
  • Wäscheservice inclusive
Weitere Angebote

Weitere Angebote

Verhinderungspflege

Wenn pflegende Angehörige einmal Urlaub machen wollen oder sie durch eigene Krankheit vorübergehend an der Pflege gehindert sind, dann zahlt die Pflegekasse eine notwendige Ersatzpflege. Dieser Anspruch besteht für maximal sechs Wochen im Jahr. Man nennt diese Verhinderungspflege. Während der Verhinderungspflege wird das Pflegegeld für bis zu sechs Wochen im Kalenderjahr zur Hälfte weitergezahlt. Voraussetzung für die Zahlung der Verhinderungspflege ist, dass der pflegende Angehörige den Pflegebedürftigen mindestens sechs Monate vor der erstmaligen Ersatzpflege in seiner häuslichen Umgebung gepflegt haben muss. Zweite Voraussetzung ist, dass der Pflegebedürftige zum Zeitpunkt der Verhinderung mindestens in Pflegegrad 2 eingestuft ist. Unser Altenpflegezentrum bietet pflegenden Angehörigen die Möglichkeit, ihre Pflegebedürftigen in der Zeit der Verhinderungspflege bei uns stationär unterzubringen.

Kurzzeitpflege

Kann der pflegende Angehörige den Pflegebedürftigen zeitweise nicht im erforderlichen Umfang pflegen, und reicht auch teilstationäre Pflege nicht aus, besteht der Anspruch auf Pflege in einer vollstationären Einrichtung.
Viele Pflegebedürftige sind nur für eine begrenzte Zeit auf diese vollstationäre Pflege angewiesen. In der sogenannten Kurzzeitpflege besteht die Möglichkeit für Pflegebedürftige, bis zu acht Wochen im Jahr in unserem Pflegeheim untergebracht zu werden. Gründe dafür kann es viele geben: Der pflegende Angehörige hat Urlaub oder ist krank, oder der Pflegebedürftige kann nach einer Krankenhausbehandlung noch nicht gleich wieder zurück nach Hause.

Preise

Preise St. Elisabeth Weimar

PDF | 290 KB

Preise (kurz) Pflegeeinrichtung St. Elisabeth Weimar

PDF | 426 KB

Preise (ausführlich) Pflegeeinrichtung St. Elisabeth Weimar

Aktuelles

Flüchtlingshilfe Ukraine im APZ St. Elisabeth Weimar
Aktuelles

Flüchtlingshilfe Ukraine

Seit Anfang März beherbergen wir zwei Familien in unserer Einrichtung, die wegen des Krieges ihr zu Hause in der Nähe von Kiew verlassen mussten. In den Räumen der ehemaligen Klausur der Schwestern von der Heiligen Elisabeth haben wir die Möglichkeit geschaffen, Geflüchtete unterzubringen. Mehr

Schön geschmückter Gedenktisch für alle Verstorbenen in 2021
Aktuelles

Gedenken an die Verstorbenen

Es ist eine langjährige Tradition, dass im November eine Andacht stattfindet für die Menschen, die in unserer Einrichtung gelebt haben und in den letzten 12 Monaten verstorben sind. Mehr

Programmaufführung der Mitarbeiter*innen des St. Elisabeth-Heimes
Aktuelles

Sommerfest im Elisabeth-Heim Weimar

Am letzten Freitag im Juni feierten die Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen nach einem Jahr Pause wieder das traditionelle Sommerfest im St. Elisabeth-Heim in Weimar. Mehr

Blumenpracht im Garten des St. Elisabeth Hauses Weimar
Aktuelles

Blütenpracht im Garten des St. Elisabeth-Hauses in Weimar

Geh aus mein Herz und suche Freud … Mit diesen Worten beginnt der „Sommerpsalm“ von Paul Gerhardt aus dem 17. Jahrhundert. Mehr

Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen bei der Andacht Pfarrer Gothes
Aktuelles

Gründonnerstag im CAPZ St. Elisabeth

Am Gründonnerstagabend gedenken Christ*innen des Letzten Abendmahles, das Jesus mit seinen Aposteln feierte und der Gefangennahme Jesu im Garten Getsemani. Mehr

  • Kontakt
  • Adresse
Frau Simone Gabriel
Einrichtungs- und Pflegedienstleitung
+49 3643 49910
+49 3643 499155
+49 3643 49910
+49 3643 499155
+49 3643 499155
wee-el@caritas-cte.de
Caritas Trägergesellschaft "St. Elisabeth" gGmbH
Altenpflegezentrum St. Elisabeth Weimar
Mozartstraße 13-15
99423 Weimar
+49 3643 49910
+49 3643 499155
+49 3643 49910
+49 3643 499155
+49 3643 499155
st.elisabeth-weimar@caritas-cte.de

Hier finden Sie uns

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Mehr Infos

PDF | 1,3 MB

Imagebroschüre Altenpflegezentrum St. Elisabeth Weimar

PDF | 657,6 KB

Flyer Altenpflegezentrum St. Elisabeth Weimar

nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-cte.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-cte.de/impressum
    Copyright © caritas 2022