Bewohner und Bewohnerin beim gemeinsamen Plätzchen backen. Zusammen geht doch alles einfacher. © APZ St. Josef Bad Langensalza
Es ist Adventszeit und dazu gehört bei uns jedes Jahr das Plätzchen backen, denn Plätzchen backen weckt Erinnerungen. Die Bewohner*innen des Altenpflegezentrums St. Josef in Bad Langensalza genießen die Weihnachtsvorbereitungen und freuen sich über jede Abwechslung in der zuletzt sehr schweren Zeit. Mehrere Bewohner*innen haben sich zusammengefunden, um beim weihnachtlichen Backen dabei zu sein. Gemeinsam wurden die Zutaten für zum Beispiel Mürbeteig-Plätzchen abgewogen. Eine Bewohnerin knetete den Teig, andere rollten ihn aus und griffen zu den Ausstechformen. In der Backstube herrschte fröhliche Stimmung. Überall hieß es "Weißt du noch …?", denn die vertrauten Tätigkeiten und der wunderbare Duft riefen viele Erinnerungen an weihnachtliche Familientraditionen und alte Bräuche wach. Plätzchen backen gehört für unsere Bewohner*innen zu Weihnachten wie der Tannenbaum. Einige haben davon erzählt, wie sie schon als Kind mit ihrer Mutter gebacken haben. Und viele haben sich später mit den eigenen Kindern, Enkeln und sogar ihren Urenkeln die Adventszeit mit selbst gebackenen Plätzchen versüßt. Es wurden die Lieblingsrezepte von früher verglichen und Ratschläge für gutes Gelingen des Backwerks gegeben. Ganz nebenbei trainierte die knifflige Handarbeit die motorischen Fähigkeiten der Senior*innen. Am Ende wurden ein paar Plätzchen gleich vom Blech auf Teller verteilt, damit sie schneller abkühlen und probiert werden konnten. Alle waren sich natürlich einig, dass selbstgebackene Plätzchen am besten schmecken.