Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Erfahrungsberichte
    • Presse
    • Ratgeber
    Close
  • CTE PLUS +
    • Präventionskonzept
    • Gesundheitliche Versorgungsplanung
    • Seelsorgekonzept
    • Qualität
    Close
  • Unsere Leistungen
    • Vollstationäre Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • Kurzzeitpflege
    • Altersgerechtes Wohnen
    • Servicewohnen
    • Wohngemeinschaften
    Close
  • Unsere Einrichtungen
    • Altenpflegezentren
    • Altenpflegezentrum St. Josef Bad Langensalza
    • Altenpflegezentrum Elisabethenruhe Eisenach
    • Altenpflegezentrum Carolinenstift Erfurt
    • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Erfurt
    • Altenpflegezentrum Hildburghausen - Haus Laurentius und Haus Teresa
    • Altenpflegezentrum St. Josefshaus Nordhausen
    • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Haus Rudolstadt
    • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Weimar
    • Altenpflegezentrum St. Raphael Weimar
    • Tagespflege/Tagesbetreuung
    • Tagesbetreuung St. Marien Bad Langensalza
    • Tagesbetreuung Burgblick Eisenach
    • Tagesbetreuung Elisabethgarten Erfurt
    • Tagesbetreuung Franziskusgarten Rudolstadt
    • Tagesbetreuung Josefsgarten Nordhausen
    • Tagesbetreuung Mathilde Weimar
    • Tagesbetreuung Sophia Erfurt
    • Servicewohnen
    • Haus Clara Weimar
    • Haus Martin Erfurt
    • Wohngemeinschaften
    • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Franziska Weimar
    Close
  • Unsere Pflegedienste
    • Pflegedienst Lucius Erfurt
    • Pflegedienst St. Maria Rudolstadt
    Close
  • Unternehmen
    • Klima- und Energiemanagement
    Close
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung Pflege
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Bundesfreiwilligendienst
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Erfahrungsberichte
    • Presse
    • Ratgeber
  • CTE PLUS +
    • Präventionskonzept
    • Gesundheitliche Versorgungsplanung
    • Seelsorgekonzept
    • Qualität
  • Unsere Leistungen
    • Vollstationäre Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • Kurzzeitpflege
    • Altersgerechtes Wohnen
    • Servicewohnen
    • Wohngemeinschaften
  • Unsere Einrichtungen
    • Altenpflegezentren
      • Altenpflegezentrum St. Josef Bad Langensalza
      • Altenpflegezentrum Elisabethenruhe Eisenach
      • Altenpflegezentrum Carolinenstift Erfurt
      • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Erfurt
      • Altenpflegezentrum Hildburghausen - Haus Laurentius und Haus Teresa
      • Altenpflegezentrum St. Josefshaus Nordhausen
      • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Haus Rudolstadt
      • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Weimar
      • Altenpflegezentrum St. Raphael Weimar
    • Tagespflege/Tagesbetreuung
      • Tagesbetreuung St. Marien Bad Langensalza
      • Tagesbetreuung Burgblick Eisenach
      • Tagesbetreuung Elisabethgarten Erfurt
      • Tagesbetreuung Franziskusgarten Rudolstadt
      • Tagesbetreuung Josefsgarten Nordhausen
      • Tagesbetreuung Mathilde Weimar
      • Tagesbetreuung Sophia Erfurt
    • Servicewohnen
      • Haus Clara Weimar
        • Servicewohnen
        • Tagesbetreuung Mathilde
        • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Franziska
      • Haus Martin Erfurt
    • Wohngemeinschaften
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Franziska Weimar
  • Unsere Pflegedienste
    • Pflegedienst Lucius Erfurt
    • Pflegedienst St. Maria Rudolstadt
  • Unternehmen
    • Klima- und Energiemanagement
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung Pflege
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Karriere
  • 10 Gründe bei der Caritas Trägergesellschaft "St. Elisabeth" zu arbeiten
CTE Header Bilderslider 1
Caritas Trägergesellschaft "St. Elisabeth"
Wir eröffnen Menschen Räume zum Leben
CTE Header Bilderslider 2
Caritas Trägergesellschaft "St. Elisabeth"
Unser Herz schlägt für die Pflege
CTE Header Bilderslider 3
Caritas Trägergesellschaft "St. Elisabeth"
Man muss die Menschen froh machen
CTE Header Bilderslider 4
Caritas Trägergesellschaft "St. Elisabeth"
persönlich - lebensnah - wertvoll
CTE Header Bilderslider 6
CTE Header Bilderslider 7
CTE Header Bilderslider 8
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Erfahrungsberichte
    • Presse
    • Ratgeber
  • CTE PLUS +
    • Präventionskonzept
    • Gesundheitliche Versorgungsplanung
    • Seelsorgekonzept
    • Qualität
  • Unsere Leistungen
    • Vollstationäre Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • Kurzzeitpflege
    • Altersgerechtes Wohnen
    • Servicewohnen
    • Wohngemeinschaften
  • Unsere Einrichtungen
    • Altenpflegezentren
      • Altenpflegezentrum St. Josef Bad Langensalza
      • Altenpflegezentrum Elisabethenruhe Eisenach
      • Altenpflegezentrum Carolinenstift Erfurt
      • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Erfurt
      • Altenpflegezentrum Hildburghausen - Haus Laurentius und Haus Teresa
      • Altenpflegezentrum St. Josefshaus Nordhausen
      • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Haus Rudolstadt
      • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Weimar
      • Altenpflegezentrum St. Raphael Weimar
    • Tagespflege/Tagesbetreuung
      • Tagesbetreuung St. Marien Bad Langensalza
      • Tagesbetreuung Burgblick Eisenach
      • Tagesbetreuung Elisabethgarten Erfurt
      • Tagesbetreuung Franziskusgarten Rudolstadt
      • Tagesbetreuung Josefsgarten Nordhausen
      • Tagesbetreuung Mathilde Weimar
      • Tagesbetreuung Sophia Erfurt
    • Servicewohnen
      • Haus Clara Weimar
        • Servicewohnen
        • Tagesbetreuung Mathilde
        • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Franziska
      • Haus Martin Erfurt
    • Wohngemeinschaften
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Franziska Weimar
  • Unsere Pflegedienste
    • Pflegedienst Lucius Erfurt
    • Pflegedienst St. Maria Rudolstadt
  • Unternehmen
    • Klima- und Energiemanagement
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung Pflege
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Bundesfreiwilligendienst
Caritas Jobs

Datenschutzhinweise

PDF | 140,6 KB

Datenschutzhinweise für Bewerber*innen

 

Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann

Wir suchen Dich! Mehr

Arbeiten im Springerpool

Wir suchen Mitarbeiter*innen für unseren hausinternen Springerpool! Mehr

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

Freiwillig geht nicht ohne DICH! Mehr

Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Wir suchen Dich! Mehr

 
  • 10 Gründe, um bei der CTE zu arbeiten
  • Vergütung
  • Kooperationspartner
10 Gründe, um bei der CTE zu arbeiten

10 Gründe bei der Caritas Trägergesellschaft "St. Elisabeth" zu arbeiten

Wer bei der Caritas Trägergesellschaft "St. Elisabeth"  arbeitet, entscheidet sich für einen starken sozialen Arbeitgeber in Thüringen. Die Caritas Trägergesellschaft ist mit knapp 850 Mitarbeiter/innen ein breit aufgestellter Akteur in der Altenhilfe der Region.

1. Zukunftssicher

Die Arbeitsplätze in der Altenhilfe sind aufgrund der demographischen Entwicklung besonders sicher, die Nachfrage nach qualifiziertem Personal steigt kontinuierlich.

2. Gut bezahlt

Durch den Caritas-Tarif AVR, der an den TVöD angelehnt ist, sowie durch eine zusätzliche Betriebsrente und weitere betriebliche Sozialleistungen liegt die Vergütung bei der Caritas weit über dem Branchendurchschnitt.

3. Wissen erweitern

Sehr gut qualifizierte und informierte Mitarbeiter/innen sind das Rückgrat unserer Arbeit. Wir bieten daher unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein breites Spektrum von Aus-, Fort- und Weiterbildung an.

4. Hervorragende Perspektiven

Von der Ausbildung an stehen Ihnen verschiedenste Berufswege und Aufstiegsmöglichkeiten offen. Als Wohnbereichsleiter/in, Pflegedienstleiter/in oder Einrichtungsleiter/in bieten wir Perspektiven für unsere motivierten Mitarbeiter/innen.

5. Familie und Beruf

Die Caritas setzt sich für Familien ein. Im Rahmen der Möglichkeiten finden wir individuelle Lösungen um Privates und Beruf gut miteinander zu verbinden.

6. Tolles Arbeitsklima

Ein respektvoller, wertschätzender Umgang und die gegenseitige Unterstützung sowie das Teilen von Erfahrung und Wissen gehören zu unserer gelebten Unternehmenskultur.

7. Solides Umfeld

Ein guter Ruf bei unseren Bewohnern und Angehörigen, eine geringe Personalfluktuation, ein fundiertes Einarbeitungskonzept und solide finanzielle Rahmenbedingungen sind Kennzeichen unserer Arbeit.

8. Flexibilität

Die Vielfältigkeit unserer Angebote und unserer Mitarbeiter macht uns zu einem besonderen Arbeitgeber. Sie können Ihre Fähigkeiten und Stärken in verschiedenen Bereichen ausprobieren und entwickeln.

9. Menschen für Menschen

Wir betonen die gemeinsame Verantwortung aller, die für die Caritas Trägergesellschaft arbeiten. Zufriedene, sich aufmerksam behandelt fühlende Angehörige, Mitarbeiter/innen und Bewohner/innen sind unser höchstes Ziel.

10. Tradition, die verpflichtet

Im Sinne der Hl. Elisabeth gründet unsere Tradition in der christlichen Nächstenliebe. Das zeigen wir auch im Umgang miteinander. Wer gibt, bekommt auch etwas zurück. Dies erfahren unsere Mitarbeiter immer wieder.

Vergütung

Faktenblätter

PDF | 377,6 KB

Pflegedienstleiter/in in der Altenpflege (P12)

PDF | 368 KB

Wohnbereichs- und Teamleiter/in in der Altenpflege (P10)

PDF | 361,1 KB

Examinierte Fachkraft in der Altenpflege (P7)

PDF | 366,3 KB

Pflegehelfer/in in der Altenpflege mit einjähriger Ausbildung (P6)

PDF | 400,4 KB

Pflegehelfer*in (ohne Ausbildung, P4)

PDF | 353,2 KB

Ausbildung Pflegefachfrau/mann

Kooperationspartner

Logo Personalentwicklung mit Wirkung

Als Teil des Netzwerkes „Personalentwicklung MIT WIRKUNG“ arbeiten wir aktiv an einer starken und attraktiven Thüringer Sozialwirtschaft. Gemeinsam erarbeiten wir neue Wege der Personal- und Organisationsentwicklung und wirken durch die Konzipierung von Personalgewinnungs- und Fachkräfteentwicklungsstrategien bei einer langfristigen Sicherung und Stärkung der Branche mit. > mehr Informationen

Logo GAP

Ziel des Projekts „Gute Arbeitsbedingungen in der Pflege zur Vereinbarkeit von Pflege, Familie und Beruf (GAP)“ ist es, bundesweit mindestens 750 ambulante oder stationäre Pflegeeinrichtungen dabei zu unterstützen, die Arbeitsbedingungen ihrer Beschäftigten hinsichtlich der Vereinbarkeit von Pflege, Familie und Beruf zu verbessern. Die Projektumsetzung wird durch die Geschäftsstelle GAP koordiniert. > mehr Informationen

 

Koops (Standard View)

Überzeugen Sie sich von unseren Vorteilen als Arbeitgeber

Hinweis auf Benefits für Mitarbeiter der CTE_ Krisensicherer Arbeitsplatz
Hinweis auf Benefits für Mitarbeiter der CTE_ Flexibles Arbeiter
Hinweis auf Benefits für Mitarbeiter der CTE_ Mitarbeiterevents
Hinweis auf Benefits für Mitarbeiter der CTE_ Faire Vergütung
Hinweis auf Benefits für Mitarbeiter der CTE_ Gesundheitsmanagement
Hinweis auf Benefits für Mitarbeiter der CTE_ Dienstbekleidung
Hinweis auf Benefits für Mitarbeiter der CTE_ Betriebliche Altersvorsorge
Hinweis auf Benefits für Mitarbeiter der CTE_ Berufliche Entwicklung
Hinweis auf Benefits für Mitarbeiter der CTE_ Corporate Benefits
nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-cte.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-cte.de/impressum
    Copyright © caritas 2023