Jugendblasorchesters aus Nägelstedt zu Besuch im Altenpflegezentrum St. Josef Bad Langensalza.© APZ St. Josef Bad Langensalza
Ein Konzert konnten die Bewohner*innen des Caritas Altenpflegezentrum St. Josef in Bad Langensalza von der Terrasse und dem Balkon aus genießen. Zu verdanken hatten sie das der Gruppe des Jugendblasorchesters aus Nägelstedt, unter der Leitung von Markus Schuchardt.
Für die Spielstätte unter freiem Himmel hatten sie ein abwechslungsreiches Programm aus bekannten Liedern, traditioneller Blasmusik, moderner Popmusik und Volksliedern zusammengestellt. Etwa 20 Musiker*innen waren gekommen, um unter anderem das Rennsteiglied, den böhmischen Traum, ein 80er Medley und den Gartenlaubenwalzer vorzuspielen.
Das Jugendblasorchester sorgte mit ihrer Musik für etwas Abwechslung im Heimalltag und ist bei den Bewohnern*innen, den Pflegern und der Heimleitung sehr gut angekommen. Es wurde geklatscht, geschunkelt und mitgesungen. Zugabe-Rufe sind nach den Stücken von der Terrasse durch den Garten geschallt. Den Musikern hat dieses Ständchen ebenfalls große Freude bereitet: "Nicht nur, weil man mal wieder gemeinsam musizieren konnte, sondern vor allem, weil man gesehen hat, wie sehr sich das Publikum über die Musik gefreut hat".
Mit Kommunikation über die Ferne, winkenden Händen, freudigen Gesichtern und der Bitte wiederzukommen, nahmen die Musiker nach 1,5 Stunden von uns Abschied. Für uns und das Jugendblasorchester war dieses Konzert keine einmalige Sache, denn schon mehrmals stellten sie ihre musikalische Begabung mit tollen Konzerten unter Beweis.
Vielen Dank und bis hoffentlich bald sagen die Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen des Caritas Altenpflegezentrum St. Josef aus Bad Langensalza.