Beginn der Prozession im Garten des Carolinenstiftes© APZ Carolinenstift
Am Palmsonntag beginnt der Gottesdienst bei den Katholischen Christen mit einer Prozession. Bei dieser werden zunächst die Palmzweige gesegnet und das Evangelium vom Einzug Jesu in Jerusalem gelesen. Danach ziehen die Gläubigen mit den Palmzweigen in den Händen in die Kirche. Sie gehen damit den Weg Jesu nach. Dabei werden Lieder gesungen, die an seinen Einzug in die Heilige Stadt erinnern.
Die Christen vom Kirchort Lorenz der Pfarrei St. Laurentius begannen in diesem Jahr diese Prozession im Garten des Carolinenstiftes. Zusammen mit den Bewohner*innen des Hauses wurde gemeinsam gesungen und gebetet. Im Anschluss zogen die Familien und die Kinder in die Lorenzkirche und feierten dort ihren Familiengottesdienst weiter. Die Prozession der großen Gemeinde führte über den Wenigemarkt in die Schottenkirche. Dort wurde der festliche Gottesdienst zu Palmsonntag fortgesetzt.
Palmweihe und Lesung zu Beginn der Prozession© APZ Carolinenstift