Bewohner_innen-Chor© AZ Elisabethenruhe Eisenach
Im Interesse der Gesundheit wurden allerdings keine externen Gäste eingeladen.
Am 11. August war es dann soweit: das Fest begann mit einem Kaffeetrinken, zu dem es eine große Auswahl an leckeren Torten gab.
Gegen die Hitze standen drei große Pavillions auf dem Hof, da ansonsten nicht nur die Bewohner_innen, sondern auch die Torten zerschmolzen wären.
Für Kurzweil sorgten die Mitarbeiterinnen des Sozialdienstes anschließend mit einer Hut-Show, die für viel Lachen und Applaus sorgte.
Viel Freude hatten nicht nur die Zuhörerinnen und Zuhörer, als ein extra für das Sommerfest gegründeter Chor zu hören war: den Chormitgliedern stand die Begeisterung für das Singen ins Gesicht geschrieben.
Mit selbstgespielten Sketchen ging das Programm weiter und schloss mit einem Quiz, bei dem ältere Titelmelodien aus Radio und Fernsehen zu erraten waren.
Das sorgte für viele Erinnerungen und auch Begeisterung: beim Titelsong der "Titanic" gab es beispielsweise fast Tränen, bei der Schwarzwaldklinik allgemeines Gejuchze, beim Titelsong der Olsenbande eine spontane Tanzeinlage von Mitarbeiterinnen.
Das Fest endete traditionsgemäß mit einem Abendbrot vom Bratrost, aber auch die leckeren Fischbrötchen fanden großen Anklang.
Noch Tage später schwärmten viele der Teilnehmer_innen von dem rundherum gelungenen Sommerfest.