Auf Initiative von Gerd Schöneburg, Angehöriger (im Bild gemeinsam mit seiner Frau in der ersten Reihe), spielten die drei Musiker im Carolinenstift Klezmer und andere jüdische Musik.
Lutz Balzer (Gitarre), Lev Guzman (Violine) und Boris Langenbach (Bassklarinette) v.l.n.r.© APZ Carolinenstift EF
Klezmer ist eine Tanzmusik, die früher in den jüdischen Gemeinschaften Osteuropas bei Hochzeiten und anderen fröhlichen Festen gespielt wurde. Sie erinnert durch ihre Charakteristik an die menschliche Stimme und geht deshalb nicht nur ins Ohr, sondern auch in Herz und Seele, aber auch in die Beine. Sie drückt ganz einfach Lebensfreude aus.
So berichtete es auch eine weitere Angehörige: „Es sitzt hier und stieg auf“, und zeigte auf ihre Wirbelsäule.