Springe zum Hauptinhalt
Arrow Job & Karriere Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close

Stellenangebote

Aktuelle Stellenangebote
Initiativbewerbung
Logo CTE Caritas
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Erfahrungsberichte
    • Presse
    • Ratgeber
    Close
  • CTE PLUS +
    • Präventionskonzept
    • Gesundheitliche Versorgungsplanung
    • Seelsorgekonzept
    • Qualität
    Close
  • Unsere Leistungen
    • Vollstationäre Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • Kurzzeitpflege
    • Altersgerechtes Wohnen
    • Servicewohnen
    • Wohngemeinschaften
    Close
  • Unsere Einrichtungen
    • Altenpflegezentren
    • Altenpflegezentrum St. Josef Bad Langensalza
    • Altenpflegezentrum Elisabethenruhe Eisenach
    • Altenpflegezentrum Carolinenstift Erfurt
    • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Erfurt
    • Altenpflegezentrum Hildburghausen - Haus Laurentius und Haus Teresa
    • Altenpflegezentrum St. Josefshaus Nordhausen
    • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Haus Rudolstadt
    • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Weimar
    • Altenpflegezentrum St. Raphael Weimar
    • Tagespflege/Tagesbetreuung
    • Tagesbetreuung St. Marien Bad Langensalza
    • Tagesbetreuung Burgblick Eisenach
    • Tagesbetreuung Elisabethgarten Erfurt
    • Tagesbetreuung Franziskusgarten Rudolstadt
    • Tagesbetreuung Josefsgarten Nordhausen
    • Tagesbetreuung Mathilde Weimar
    • Tagesbetreuung Sophia Erfurt
    • Servicewohnen
    • Wohnpark Clara Weimar
    • Haus Martin Erfurt
    • Wohngemeinschaften
    • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Franziska Weimar
    • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Jakobus Weimar
    • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Johannes Weimar
    Close
  • Unser Pflegedienst
    • Pflegedienst Lucius Erfurt
    Close
  • Unternehmen
    • Geschäftsstelle
    • Klima- und Energiemanagement
    Close
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Initiativbewerbung
    • Ausbildung
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Bundesfreiwilligendienst
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Erfahrungsberichte
    • Presse
    • Ratgeber
  • CTE PLUS +
    • Präventionskonzept
    • Gesundheitliche Versorgungsplanung
    • Seelsorgekonzept
    • Qualität
  • Unsere Leistungen
    • Vollstationäre Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • Kurzzeitpflege
    • Altersgerechtes Wohnen
    • Servicewohnen
    • Wohngemeinschaften
  • Unsere Einrichtungen
    • Altenpflegezentren
      • Altenpflegezentrum St. Josef Bad Langensalza
      • Altenpflegezentrum Elisabethenruhe Eisenach
      • Altenpflegezentrum Carolinenstift Erfurt
      • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Erfurt
      • Altenpflegezentrum Hildburghausen - Haus Laurentius und Haus Teresa
      • Altenpflegezentrum St. Josefshaus Nordhausen
      • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Haus Rudolstadt
      • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Weimar
      • Altenpflegezentrum St. Raphael Weimar
    • Tagespflege/Tagesbetreuung
      • Tagesbetreuung St. Marien Bad Langensalza
      • Tagesbetreuung Burgblick Eisenach
      • Tagesbetreuung Elisabethgarten Erfurt
      • Tagesbetreuung Franziskusgarten Rudolstadt
      • Tagesbetreuung Josefsgarten Nordhausen
      • Tagesbetreuung Mathilde Weimar
      • Tagesbetreuung Sophia Erfurt
    • Servicewohnen
      • Wohnpark Clara Weimar
        • Servicewohnen
        • Tagesbetreuung Mathilde
        • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Franziska
      • Haus Martin Erfurt
    • Wohngemeinschaften
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Franziska Weimar
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Jakobus Weimar
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Johannes Weimar
  • Unser Pflegedienst
    • Pflegedienst Lucius Erfurt
  • Unternehmen
    • Geschäftsstelle
    • Klima- und Energiemanagement
  • Karriere
    • Stellenangebote
      • Initiativbewerbung
    • Ausbildung
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Ratgeber
CTE Header Bilderslider 1
CTE Header Bilderslider 2
CTE Header Bilderslider 3
CTE Header Bilderslider 4
CTE Header Bilderslider 6
CTE Header Bilderslider 7
CTE Header Bilderslider 8
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Erfahrungsberichte
    • Presse
    • Ratgeber
  • CTE PLUS +
    • Präventionskonzept
    • Gesundheitliche Versorgungsplanung
    • Seelsorgekonzept
    • Qualität
  • Unsere Leistungen
    • Vollstationäre Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • Kurzzeitpflege
    • Altersgerechtes Wohnen
    • Servicewohnen
    • Wohngemeinschaften
  • Unsere Einrichtungen
    • Altenpflegezentren
      • Altenpflegezentrum St. Josef Bad Langensalza
      • Altenpflegezentrum Elisabethenruhe Eisenach
      • Altenpflegezentrum Carolinenstift Erfurt
      • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Erfurt
      • Altenpflegezentrum Hildburghausen - Haus Laurentius und Haus Teresa
      • Altenpflegezentrum St. Josefshaus Nordhausen
      • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Haus Rudolstadt
      • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Weimar
      • Altenpflegezentrum St. Raphael Weimar
    • Tagespflege/Tagesbetreuung
      • Tagesbetreuung St. Marien Bad Langensalza
      • Tagesbetreuung Burgblick Eisenach
      • Tagesbetreuung Elisabethgarten Erfurt
      • Tagesbetreuung Franziskusgarten Rudolstadt
      • Tagesbetreuung Josefsgarten Nordhausen
      • Tagesbetreuung Mathilde Weimar
      • Tagesbetreuung Sophia Erfurt
    • Servicewohnen
      • Wohnpark Clara Weimar
        • Servicewohnen
        • Tagesbetreuung Mathilde
        • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Franziska
      • Haus Martin Erfurt
    • Wohngemeinschaften
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Franziska Weimar
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Jakobus Weimar
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Johannes Weimar
  • Unser Pflegedienst
    • Pflegedienst Lucius Erfurt
  • Unternehmen
    • Geschäftsstelle
    • Klima- und Energiemanagement
  • Karriere
    • Stellenangebote
      • Initiativbewerbung
    • Ausbildung
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Bundesfreiwilligendienst
Checkliste Service

24-Stunden-Pflege: Darauf musst du achten

Viele pflegebedürftige Menschen möchten solange wie möglich in ihrem Zuhause leben. Eine sogenannte 24-Stunden-Pflege, die mit im Haushalt wohnt, kann das erleichtern. Doch was gibt es zu beachten? In unserer Handreichung findest du rechtliche Rahmenbedingungen, ein Modell mit Wochenplan, Checklisten und einen Musterarbeitsvertrag.

Eine junge Frau hält die Hand einer alten Frau.Was du bei der Einstellung einer 24-Stunden-Pflege beachten musst, zeigen wir dir Schritt für Schritt in unserer Checkliste.Edyta Pawlowska/photocase.de

Die sogenannte 24-Stunden-Pflege gibt es nicht

Vorab ist eins wichtig: Viele Anbieter:innen bewerben ihre Arbeitskräfte für die häusliche Pflege unter dem Begriff der 24-Stunden-Pflege. Und das erweckt einen falschen Eindruck. Denn es ist rechtlich nicht erlaubt, dass Arbeitskräfte ohne Pause und Freizeit beschäftigt werden. Auch bei dieser Arbeit müssen die in Deutschland geltenden arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen und Mindeststandards eingehalten werden. Dabei ist es egal, ob die Pflegekraft direkt beim Pflegehaushalt angestellt ist oder von einer Agentur vermittelt wird. Wer die arbeitsrechtlichen Bedingungen nicht beachtet, macht sich strafbar.

So stellst du eine sogenannte 24-Stunden-Pflege korrekt ein

Der sicherste Weg ist, selbst Arbeitgeber zu werden und die Arbeitskraft anzustellen. Dafür ist zwar einiges zu beachten, aber man kann kontrollieren, ob alles korrekt zugeht. Um die legale Beschäftigung einer Betreuungskraft zu erleichtern, hat die Caritas eine Handreichung erstellt. Darin findest du alle wichtigen Informationen zu der legalen Beschäftigung von Betreuungskräften in Haushalten von Pflegebedürftigen, die auch Live-in-Care genannt werden.

Mit unserer Handreichung machst du bei der Einstellung einer sogenannten 24-Stunden-Pflege alles richtig

In der Handreichung wird behandelt, wann beispielsweise für Ausländer:innen eine Arbeitserlaubnis erforderlich ist. Außerdem werden die wesentlichen arbeitsrechtlichen Bestimmungen dargestellt und was vor der Anwerbung und bei der Anmeldung der Arbeitskraft zu beachten ist. Enthalten sind auch Berechnungen der Kosten für angemessene Unterkunft und Verpflegung, für Lohn und Sozialversicherungsbeiträge und welche finanzielle Unterstützung der:die Arbeitgeber:in beanspruchen kann. In einem Modell mit Wochenplan wird ein Beispiel für die Beschäftigung einer Betreuungskraft mit einer 38,5 Stundenwoche gegeben. So kannst du an einem konkreten Beispiel sehen, wie sich die konkreten Anforderungen in der Praxis umsetzen lassen. Checklisten und ein Musterarbeitsvertrag runden die Informationen in der Handreichung ab. 

Autor/in:

  • Dr. Elke Tießler-Marenda
Quelle: caritas.de

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 1,1 MB

Live-in-Care: Rahmenbedingungen für die Beschäftigung von Betreuungskräften in Haushalten von Pflegebedürftigen

Mit den richtigen Rahmenbedingungen lassen sich Arbeitsverhältnisse mit mittel- und südosteuropäischen Frauen in deutschen Haushalten so gestalten, dass die Interessen der Pflegebedürftigen und der Frauen hinreichend geschützt werden. Die Information des Deutschen Caritasverbandes richtet sich insbesondere an Personen, die als Pflegebedürftige selbst eine Haushaltshilfe beschäftigen wollen, an deren Angehörige und an Caritasverbände, die diese Beschäftigung über eine Sozialstation unterstützen wollen (Stand: Dezember 2022).
Facebook YouTube Instagram Linkedin
nach oben

Unsere Einrichtungen

  • Altenpflegezentren
  • Tagespflege/Tagesbetreuung
  • Servicewohnen
  • Wohngemeinschaften

Unsere Pflegedienste

  • Pflegedienst Lucius Erfurt

Karriere

  • Stellenangebote
  • Initiativbewerbung
  • Ausbildung Pflege

Service

  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Hinweisgeberschutz/Meldestelle
  • Erblotse
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-cte.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-cte.de/impressum
Logo Weltoffenes Thüringen
Copyright © caritas 2025