Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Erfahrungsberichte
    • Presse
    • Ratgeber
    Close
  • CTE PLUS +
    • Präventionskonzept
    • Gesundheitliche Versorgungsplanung
    • Seelsorgekonzept
    • Qualität
    Close
  • Unsere Leistungen
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • Vollstationäre Pflege
    • Kurzzeitpflege
    • Altersgerechtes Wohnen
    Close
  • Unsere Einrichtungen
    • Altenpflegezentren
    • Altenzentrum St. Josef Bad Langensalza
    • Altenzentrum Elisabethenruhe Eisenach
    • Altenpflegezentrum Carolinenstift Erfurt
    • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Erfurt
    • Altenpflegezentrum Hildburghausen
    • Altenpflegezentrum St. Josefshaus Nordhausen
    • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Haus Rudolstadt
    • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Weimar
    • Altenpflegezentrum St. Raphael Weimar
    • Tagespflege/Tagesbetreuung
    • Tagesbetreuung Bad Langensalza
    • Tagesbetreuung Burgblick Eisenach
    • Tagesbetreuung Elisabethgarten Erfurt
    • Tagesbetreuung St. Elisabeth Haus Rudolstadt
    • Tagesbetreuung Josefsgarten Nordhausen
    • Tagesbetreuung Mathilde Weimar
    • Servicewohnen
    • Haus Clara Weimar
    • Haus Martin Erfurt
    • Wohngemeinschaften
    • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Franziska Weimar
    Close
  • Unsere Pflegedienste
    • Caritas Pflegedienst Erfurt
    • Caritas Pflegedienst St. Maria Rudolstadt
    Close
  • Unternehmen
  • Karriere
    • Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Aktuelle Stellenangebote
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Erfahrungsberichte
    • Presse
    • Ratgeber
  • CTE PLUS +
    • Präventionskonzept
    • Gesundheitliche Versorgungsplanung
    • Seelsorgekonzept
    • Qualität
  • Unsere Leistungen
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • Vollstationäre Pflege
    • Kurzzeitpflege
    • Altersgerechtes Wohnen
  • Unsere Häuser
    • Altenpflegezentren
      • Altenzentrum St. Josef Bad Langensalza
      • Altenzentrum Elisabethenruhe Eisenach
      • Altenpflegezentrum Carolinenstift Erfurt
      • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Erfurt
      • Altenpflegezentrum Hildburghausen
      • Altenpflegezentrum St. Josefshaus Nordhausen
      • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Haus Rudolstadt
      • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Weimar
      • Altenpflegezentrum St. Raphael Weimar
    • Tagespflege/Tagesbetreuung
      • Tagesbetreuung Bad Langensalza
      • Tagesbetreuung Burgblick Eisenach
      • Tagesbetreuung Elisabethgarten Erfurt
      • Tagesbetreuung St. Elisabeth Haus Rudolstadt
      • Tagesbetreuung Josefsgarten Nordhausen
      • Tagesbetreuung Mathilde Weimar
    • Servicewohnen
      • Haus Clara Weimar
        • Servicewohnen
        • Tagesbetreuung Mathilde
        • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Franziska
      • Haus Martin Erfurt
    • Wohngemeinschaften
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Franziska Weimar
  • Unsere Pflegedienste
    • Caritas Pflegedienst Erfurt
    • Caritas Pflegedienst St. Maria Rudolstadt
  • Unternehmen
  • Karriere
    • Ausbildung zum/zur Altenpfleger/in
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Aktuelle Stellenangebote
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Ratgeber
CTE_Headerbilder10_ohneLogo_rz_af_160708
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Erfahrungsberichte
    • Presse
    • Ratgeber
  • CTE PLUS +
    • Präventionskonzept
    • Gesundheitliche Versorgungsplanung
    • Seelsorgekonzept
    • Qualität
  • Unsere Leistungen
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • Vollstationäre Pflege
    • Kurzzeitpflege
    • Altersgerechtes Wohnen
  • Unsere Häuser
    • Altenpflegezentren
      • Altenzentrum St. Josef Bad Langensalza
      • Altenzentrum Elisabethenruhe Eisenach
      • Altenpflegezentrum Carolinenstift Erfurt
      • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Erfurt
      • Altenpflegezentrum Hildburghausen
      • Altenpflegezentrum St. Josefshaus Nordhausen
      • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Haus Rudolstadt
      • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Weimar
      • Altenpflegezentrum St. Raphael Weimar
    • Tagespflege/Tagesbetreuung
      • Tagesbetreuung Bad Langensalza
      • Tagesbetreuung Burgblick Eisenach
      • Tagesbetreuung Elisabethgarten Erfurt
      • Tagesbetreuung St. Elisabeth Haus Rudolstadt
      • Tagesbetreuung Josefsgarten Nordhausen
      • Tagesbetreuung Mathilde Weimar
    • Servicewohnen
      • Haus Clara Weimar
        • Servicewohnen
        • Tagesbetreuung Mathilde
        • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Franziska
      • Haus Martin Erfurt
    • Wohngemeinschaften
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Franziska Weimar
  • Unsere Pflegedienste
    • Caritas Pflegedienst Erfurt
    • Caritas Pflegedienst St. Maria Rudolstadt
  • Unternehmen
  • Karriere
    • Ausbildung zum/zur Altenpfleger/in
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Aktuelle Stellenangebote
Drei Fragen an... Psychotherapeutin Lechner

Mit Leib und Seele gegen Depressionen

Depression ist inzwischen eine Volkskrankheit in Deutschland. Auch viele alte Menschen leiden darunter. Im Caritas-Zentrum München West und Würmtal hat die Psychotherapeutin Christine Lechner ein Trainingsprogramm entwickelt, das alten Menschen den Weg zu mehr Lebensfreude ebnen soll. Manuela Blum sprach mit ihr.

Wieso sind gerade alte Menschen anfällig für Depressionen?
Im Alter treten zusätzliche Risikofaktoren auf, die Auslöser für eine Depression sein können. Zahlreiche Verluste müssen verkraftet werden, wie der Verlust der sozialen Rolle bei Eintritt ins Rentenalter, der Verlust des Lebenspartners oder der körperlichen Leistungsfähigkeit. Dazu kommen schwere Erkrankungen und Krankenhausaufenthalte. Diese Belastungen können sich auf die Psyche der alten Menschen negativ auswirken.

Wie kann man die Freude am Leben zurückholen? 
Ganz wichtig ist, körperlich und emotional in Bewegung zu kommen, um "mit Leib und Seele" gegen depressive Verstimmungen anzugehen. Das kann zum Beispiel durch Singen klappen. In unserem Gruppen-Trainingsprogramm "Balance" geht es darum, die eigenen Ressourcen neu zu entdecken, frühere Fähigkeiten zu reaktivieren und sich daran zu freuen. 
In Bewegung kommen ist bereits ein erster Schritt aus der Depression. 
Menschen sind bis ins hohe Alter lernfähig. Diese Erkenntnis hilft, den Tag sinnvoll zu strukturieren, negative Gedanken zu stoppen und den Blick für das Positive im Leben zu entwickeln. 

Was können Angehörige, Freunde oder Betroffene selbst tun?
Aktiv werden und sich schönen und sinnvollen Dingen zuwenden. Damit nicht warten, bis es einem besser geht, sondern beginnen. Dann kann sich ein besseres Lebensgefühl einstellen. Unser Trainingsprogramm ist als Selbsthilfeprogramm gedacht. Am besten wird es in einer Gruppe erlernt, doch man kann auch als Einzelner davon profitieren. 


Ein Porträt zum Thema finden Sie unter dem Titel "Ein bewegtes Leben mit Depressionen".

Autor/in:

  • Manuela Blum
Quelle: caritas.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Im Porträt Henning Scherf

Gute Freunde sind beste Alterssicherung

Im Porträt Behinderung im Alter

Ein bewegtes Leben mit Depressionen

nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-cte.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-cte.de/impressum
Copyright © caritas 2021