Springe zum Hauptinhalt
Arrow Job & Karriere
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close

Stellenangebote

Aktuelle Stellenangebote
Initiativbewerbung
Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Erfahrungsberichte
    • Presse
    • Ratgeber
    Close
  • CTE PLUS +
    • Präventionskonzept
    • Gesundheitliche Versorgungsplanung
    • Seelsorgekonzept
    • Qualität
    Close
  • Unsere Leistungen
    • Vollstationäre Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • Kurzzeitpflege
    • Altersgerechtes Wohnen
    • Servicewohnen
    • Wohngemeinschaften
    Close
  • Unsere Einrichtungen
    • Altenpflegezentren
    • Altenpflegezentrum St. Josef Bad Langensalza
    • Altenpflegezentrum Elisabethenruhe Eisenach
    • Altenpflegezentrum Carolinenstift Erfurt
    • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Erfurt
    • Altenpflegezentrum Hildburghausen - Haus Laurentius und Haus Teresa
    • Altenpflegezentrum St. Josefshaus Nordhausen
    • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Haus Rudolstadt
    • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Weimar
    • Altenpflegezentrum St. Raphael Weimar
    • Tagespflege/Tagesbetreuung
    • Tagesbetreuung St. Marien Bad Langensalza
    • Tagesbetreuung Burgblick Eisenach
    • Tagesbetreuung Elisabethgarten Erfurt
    • Tagesbetreuung Franziskusgarten Rudolstadt
    • Tagesbetreuung Josefsgarten Nordhausen
    • Tagesbetreuung Mathilde Weimar
    • Tagesbetreuung Sophia Erfurt
    • Servicewohnen
    • Wohnpark Clara Weimar
    • Haus Martin Erfurt
    • Wohngemeinschaften
    • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Franziska Weimar
    • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Jakobus Weimar
    • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Johannes Weimar
    Close
  • Unser Pflegedienst
    • Pflegedienst Lucius Erfurt
    Close
  • Unternehmen
    • Geschäftsstelle
    • Klima- und Energiemanagement
    Close
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Bundesfreiwilligendienst
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Erfahrungsberichte
    • Presse
    • Ratgeber
  • CTE PLUS +
    • Präventionskonzept
    • Gesundheitliche Versorgungsplanung
    • Seelsorgekonzept
    • Qualität
  • Unsere Leistungen
    • Vollstationäre Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • Kurzzeitpflege
    • Altersgerechtes Wohnen
    • Servicewohnen
    • Wohngemeinschaften
  • Unsere Einrichtungen
    • Altenpflegezentren
      • Altenpflegezentrum St. Josef Bad Langensalza
      • Altenpflegezentrum Elisabethenruhe Eisenach
      • Altenpflegezentrum Carolinenstift Erfurt
      • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Erfurt
      • Altenpflegezentrum Hildburghausen - Haus Laurentius und Haus Teresa
      • Altenpflegezentrum St. Josefshaus Nordhausen
      • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Haus Rudolstadt
      • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Weimar
      • Altenpflegezentrum St. Raphael Weimar
    • Tagespflege/Tagesbetreuung
      • Tagesbetreuung St. Marien Bad Langensalza
      • Tagesbetreuung Burgblick Eisenach
      • Tagesbetreuung Elisabethgarten Erfurt
      • Tagesbetreuung Franziskusgarten Rudolstadt
      • Tagesbetreuung Josefsgarten Nordhausen
      • Tagesbetreuung Mathilde Weimar
      • Tagesbetreuung Sophia Erfurt
    • Servicewohnen
      • Wohnpark Clara Weimar
        • Servicewohnen
        • Tagesbetreuung Mathilde
        • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Franziska
      • Haus Martin Erfurt
    • Wohngemeinschaften
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Franziska Weimar
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Jakobus Weimar
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Johannes Weimar
  • Unser Pflegedienst
    • Pflegedienst Lucius Erfurt
  • Unternehmen
    • Geschäftsstelle
    • Klima- und Energiemanagement
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Sie sind hier:
  • Startseite
CTE Header Bilderslider 1
Zwei Personen, eine davon im Rollstuhl, mit Rücken zur Kamera unterhalten sich
CTE Header Bilderslider 2
Junge Frau in Pflegekleidung und ältere Frau im Rollstuhl unterhalten sich. In der Mitte halten sie gemeinsam ein Kaninchen
CTE Header Bilderslider 3
Gruppe von fünf jungen Leute in Pflegekleidung stehen in einer Reihe und lächeln
CTE Header Bilderslider 8
Zwei Hände greifen ineinander und halten sich fest
Zwei junge Frauen in Pflegekleidung beratschlagen sich zum Thema Medikamente
Nachricht Brandkatastrophe

Die Caritas trauert

14 Menschen starben Ende November beim Brand einer Caritas-Werkstatt für Menschen mit Behinderung in Neustadt. Caritasvertreter und Politiker zeigten sich schockiert, traurig und voller Anteilnahme. „Unser Mitgefühl und unser Beileid gilt den Hinterbliebenen“, sagte Caritas-Präsident Peter Neher.

Trauerbeflaggung vor der Caritas-Zentrale in FreiburgTrauerbeflaggung vor der Bundeszentrale der Caritas in Freiburg nach der Brandkatastrophe in Titisee-Neustadt.DCV

In einem Interview mit dem Deutschlandfunk erklärte Neher, warum das Unglück ihn und viele Mitarbeitenden der Caritas so betroffen mache: "Die Werkstätten für Menschen mit Behinderung sind immer mehr als nur ein Arbeitsplatz. Sie sind Lebensraum für diese Menschen." Neher sagte, er sei froh und dankbar, "dass das Sicherheitskonzept und die Evakuierungsmaßnahmen hervorragend geklappt haben, und so eine noch viel schlimmere Katastrophe verhindert werden konnte". Es sei Aufgabe der Caritas als Träger solcher Werkstätten, "dass das menschlich Ermessliche ausgeschlossen wird, was zu einer Katastrophe führen kann. (...) Aber Leben ist immer mit Risiko behaftet und grundsätzlich wird man so was nie komplett ausschließen können." 

Die Werkstatt in Neustadt wird vom Caritasverband Freiburg-Stadt betrieben. Dessen Vorstand, Egon Engler, zeigte sich in einer Pressekonferenz am Tag des Unglücks geschockt: "Unsere Gedanken und Gebete gelten den Verstorbenen und deren Angehörigen." Engler verwies auch auf die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Werkstatt, die das Erlebte verarbeiten müssen. "Wir werden das Unsere dazu tun, ihnen dabei behilflich zu sein." Engler dankte den Rettungskräften für deren Einsatz.

Caritas-Vertreter aus der ganzen Welt brachten ihr Beileid und ihr Mitgefühl zum Ausdruck. Kardinal Oscar Rodríguez Maradiaga, Präsident von Caritas Internationalis, der Vereinigung der mehr als 160 nationalen Caritasverbände mit Sitz in Rom: "Die Gebete des gesamten weltweiten Caritas-Netzwerks sind bei den Angehörigen dieses tragischen Vorfalls, und bei den Kollegen der Caritas in Deutschland."

Gemeinsam trauern in der Kirche und im Internet

14 Kerzen für die Opfer der Brandkatastrophe in Neustadt14 Kerzen brannten beim Trauergottesdienst in Neustadt als Erinnerung an die Toten der Brandkatastrophe. Erzbistum Freiburg / Roger Koeppe

Das Erzbistum Freiburg hat in Zusammenarbeit mit dem Caritasverband auf www.ebfr.de/trauer ein Trauerportal eingerichtet, bei dem Menschen ihr Mitgefühl zum Ausdruck bringen und Gebete schreiben können.

In einem Trauergottesdienst in Neustadt sagte der Freiburger Erzbischof Robert Zollitsch am 1. Dezember: "Wir können nicht so recht fassen, was sich da in den Räumen der Caritas-Werkstätte abspielte. Wir können nicht begreifen, was geschehen ist. (...) Wie viele Menschen haben am Montag und in den Tagen danach angepackt und haben in beeindruckender Weise alles Menschenmögliche getan, um noch Schlimmeres zu verhindern. Sie haben Herz und Haus geöffnet, um Hilfe zu leisten und in der Not beizustehen. Es ist wichtig, Menschen zu haben, mit denen wir gemeinsam trauern und weinen können." An der Trauerfeier, die vom Südwestrundfunk live übertragen wurde, nahmen auch Bundespräsident Joachim Gauck und Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann teil.

  • Video über den Brand in der Werkstatt beim SWR
  • Bericht der Badischen Zeitung über die Schutzmaßnahmen in der Werkstatt
  • Sicherheitsmaßnahmen in Behindertenwerkstätten sind hoch: Caritas-Präsident Peter Neher im Deutschlandfunk am 28.11.2012
  • Spenden
    Die Volksbank Freiburg hat für die Behindertenwerkstätte des Freiburger Caritas-Verbandes ein Spendenkonto eingerichtet:

    Volksbank Freiburg
    Kontonummer: 181 757 38
    Kontoinhaber: Stadtkasse Titisee-Neustadt
    BLZ: 680 900 00 Volksbank Freiburg eG
    Kontobezeichnung: Spendenkonto Brand Caritaswerkstätte

Autor/in:

  • Online-Redaktion DCV
Quelle: caritas.de
Facebook caritas-cte.de YouTube caritas-cte.de Instagram caritas-cte.de Linkedin caritas-cte.de
nach oben

Unsere Einrichtungen

  • Altenpflegezentren
  • Tagespflege/Tagesbetreuung
  • Servicewohnen
  • Wohngemeinschaften

Unsere Pflegedienste

  • Pflegedienst Lucius Erfurt

Karriere

  • Stellenangebote
  • Ausbildung Pflege

Service

  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Hinweisgeberschutz/Meldestelle
  • Erblotse
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-cte.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-cte.de/impressum
Logo Weltoffenes Thüringen
Copyright © caritas 2025