Springe zum Hauptinhalt
Arrow Job & Karriere
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close

Stellenangebote

Aktuelle Stellenangebote
Initiativbewerbung
Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Erfahrungsberichte
    • Presse
    • Ratgeber
    Close
  • CTE PLUS +
    • Präventionskonzept
    • Gesundheitliche Versorgungsplanung
    • Seelsorgekonzept
    • Qualität
    Close
  • Unsere Leistungen
    • Vollstationäre Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • Kurzzeitpflege
    • Altersgerechtes Wohnen
    • Servicewohnen
    • Wohngemeinschaften
    Close
  • Unsere Einrichtungen
    • Altenpflegezentren
    • Altenpflegezentrum St. Josef Bad Langensalza
    • Altenpflegezentrum Elisabethenruhe Eisenach
    • Altenpflegezentrum Carolinenstift Erfurt
    • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Erfurt
    • Altenpflegezentrum Hildburghausen - Haus Laurentius und Haus Teresa
    • Altenpflegezentrum St. Josefshaus Nordhausen
    • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Haus Rudolstadt
    • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Weimar
    • Altenpflegezentrum St. Raphael Weimar
    • Tagespflege/Tagesbetreuung
    • Tagesbetreuung St. Marien Bad Langensalza
    • Tagesbetreuung Burgblick Eisenach
    • Tagesbetreuung Elisabethgarten Erfurt
    • Tagesbetreuung Franziskusgarten Rudolstadt
    • Tagesbetreuung Josefsgarten Nordhausen
    • Tagesbetreuung Mathilde Weimar
    • Tagesbetreuung Sophia Erfurt
    • Servicewohnen
    • Wohnpark Clara Weimar
    • Haus Martin Erfurt
    • Wohngemeinschaften
    • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Franziska Weimar
    • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Jakobus Weimar
    • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Johannes Weimar
    Close
  • Unser Pflegedienst
    • Pflegedienst Lucius Erfurt
    Close
  • Unternehmen
    • Geschäftsstelle
    • Klima- und Energiemanagement
    Close
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Bundesfreiwilligendienst
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Erfahrungsberichte
    • Presse
    • Ratgeber
  • CTE PLUS +
    • Präventionskonzept
    • Gesundheitliche Versorgungsplanung
    • Seelsorgekonzept
    • Qualität
  • Unsere Leistungen
    • Vollstationäre Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • Kurzzeitpflege
    • Altersgerechtes Wohnen
    • Servicewohnen
    • Wohngemeinschaften
  • Unsere Einrichtungen
    • Altenpflegezentren
      • Altenpflegezentrum St. Josef Bad Langensalza
      • Altenpflegezentrum Elisabethenruhe Eisenach
      • Altenpflegezentrum Carolinenstift Erfurt
      • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Erfurt
      • Altenpflegezentrum Hildburghausen - Haus Laurentius und Haus Teresa
      • Altenpflegezentrum St. Josefshaus Nordhausen
      • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Haus Rudolstadt
      • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Weimar
      • Altenpflegezentrum St. Raphael Weimar
    • Tagespflege/Tagesbetreuung
      • Tagesbetreuung St. Marien Bad Langensalza
      • Tagesbetreuung Burgblick Eisenach
      • Tagesbetreuung Elisabethgarten Erfurt
      • Tagesbetreuung Franziskusgarten Rudolstadt
      • Tagesbetreuung Josefsgarten Nordhausen
      • Tagesbetreuung Mathilde Weimar
      • Tagesbetreuung Sophia Erfurt
    • Servicewohnen
      • Wohnpark Clara Weimar
        • Servicewohnen
        • Tagesbetreuung Mathilde
        • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Franziska
      • Haus Martin Erfurt
    • Wohngemeinschaften
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Franziska Weimar
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Jakobus Weimar
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Johannes Weimar
  • Unser Pflegedienst
    • Pflegedienst Lucius Erfurt
  • Unternehmen
    • Geschäftsstelle
    • Klima- und Energiemanagement
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Sie sind hier:
  • Startseite
CTE Header Bilderslider 1
Zwei Personen, eine davon im Rollstuhl, mit Rücken zur Kamera unterhalten sich
CTE Header Bilderslider 2
Junge Frau in Pflegekleidung und ältere Frau im Rollstuhl unterhalten sich. In der Mitte halten sie gemeinsam ein Kaninchen
CTE Header Bilderslider 3
Gruppe von fünf jungen Leute in Pflegekleidung stehen in einer Reihe und lächeln
CTE Header Bilderslider 8
Zwei Hände greifen ineinander und halten sich fest
Zwei junge Frauen in Pflegekleidung beratschlagen sich zum Thema Medikamente
Anders helfen

Lotterien finanzieren soziale Projekte

Mit Geldern aus Soziallotterien finanziert die Caritas innovative Projekte. Zum Beispiel den Aufbau ambulanter Angebote für Menschen mit Behinderung oder die Lobbyarbeit für benachteiligte Gruppen.

Auch im Jahr 2020 bewiesen die Soziallotterien ihren großen Stellenwert für die Finanzierung der Freien Wohlfahrtspflege. Allein die Dienste und Einrichtungen der Caritas erhielten Zuschüsse in Höhe von rund 43,4 Millionen Euro. Die Verwirklichung von innovativen Projekten wäre oftmals ohne die Förderung durch die Soziallotterien nicht möglich. Im Jahr 2020 stieg die Fördersumme um 4,6 Prozent im Vergleich zu 2019 an.

Deutsche Fernsehlotterie

Logo der Deutschen Fernsehlotterie

Der Deutsche Caritasverband erhielt im Jahr 2020 von der Deutschen Fernsehlotterie insgesamt 8,6 Millionen Euro für die Förderung von 59 Projekten. Davon entfielen über die Hälfte (56 Prozent) der gewährten Mittel auf bauliche Maßnahmen.

Die Stiftung Deutsches Hilfswerk erhält die Erlöse aus Deutschlands ältester Soziallotterie und gibt diese an die Caritas und andere Wohlfahrtsorganisationen weiter. Die Stiftung wurde 1967 vom Norddeutschen Rundfunk im Auftrag der Bundesvereinigung der kommunalen Spitzenverbände gegründet. Rund 40 Prozent der Loseinnahmen fließen in soziale Einrichtungen. Schwerpunkte der Förderung sind die Altenhilfe und Hospize. 

  • Wie die Deutsche Fernsehlotterie soziale Projekte fördert

Aktion Mensch

Logo - Aktion Mensch

Die "Projekt-Partner" der Aktion Mensch aus dem Bereich der katholischen Kirche und ihrer Caritas haben in 2020 insgesamt 30,4 Mio. € Zuschüsse für 1.079 Vorhaben erhalten.

Im Mittelpunkt der Arbeit der Aktion Mensch steht das Engagement für Menschen mit Behinderung, für Kinder und Jugendliche sowie für Menschen in besonderen Lebens-lagen mit sozialen Schwierigkeiten. Mit Kampagnen und Bildungsangeboten fördert die Aktion Mensch Inklusion für Kinder- und Jugendliche von Anfang an. Genauso wichtig sind für die Aktion Mensch die digitale Barrierefreiheit und eine barrierefreie Arbeitswelt. 

Zwei Förderangebote der Aktion Mensch waren im Jahr 2020 für die Caritas besonders wichtig: Die "Corona-Soforthilfe" und "Internet für alle". Die Einrichtungen und Dienste der Caritas haben im Rahmen der "Corona-Soforthilfe" 240 Corona-Hilfsmaßnahmen durchgeführt und 5,7 Millionen Euro Fördermittel erhalten. Im Förderangebot "Internet für alle" wurden 255 Anträge mit einem Antragsvolumen von 1,5 Millionen Euro bewilligt.   

  • Mehr über die Aktion Mensch

GlücksSpirale

Förderlogo Glücksspirale quer

Die GlücksSpirale stellte der Caritas in Deutschland im Jahr 2020 rund 4,4 Millionen Euro zur Verfügung. Damit unterstützte der Verband die soziale Arbeit in der Alten-, Gesundheits- und Jugendhilfe sowie der Behindertenhilfe und Psychiatrie, der Familien-, Frauen- und Kinderhilfe und der Migration. Ein Schwerpunkt der Förderung ist die ehrenamtliche Arbeit in der Caritas. Die GlücksSpirale unterstützt zum Beispiel auch die jährliche Kampagne der Caritas.

Die GlücksSpirale wurde 1970 zur Finanzierung der Olympischen Spiele in Deutschland gegründet. Das Grundprinzip der Lotterie hieß damals „Glück für Spieler und soziale Einrichtungen“. Dieser Grundgedanke gilt auch heute. Seit 1976 profitieren Projekte und Aktionen der Caritas und anderer Wohlfahrtsverbände von den Zuschüssen der GlücksSpirale. 

  • Wie die GlücksSpirale soziale Projekte fördert

Autor/in:

  • Online-Redaktion DCV
Quelle: caritas.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

50 Jahre Aktion Mensch Gemeinsam wohnen

Auf dem Weg zur gelebten Inklusion

Facebook caritas-cte.de YouTube caritas-cte.de Instagram caritas-cte.de Linkedin caritas-cte.de
nach oben

Unsere Einrichtungen

  • Altenpflegezentren
  • Tagespflege/Tagesbetreuung
  • Servicewohnen
  • Wohngemeinschaften

Unsere Pflegedienste

  • Pflegedienst Lucius Erfurt

Karriere

  • Stellenangebote
  • Ausbildung Pflege

Service

  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Hinweisgeberschutz/Meldestelle
  • Erblotse
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-cte.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-cte.de/impressum
Logo Weltoffenes Thüringen
Copyright © caritas 2025