Springe zum Hauptinhalt
Arrow Job & Karriere
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close

Stellenangebote

Aktuelle Stellenangebote
Initiativbewerbung
Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Erfahrungsberichte
    • Presse
    • Ratgeber
    Close
  • CTE PLUS +
    • Präventionskonzept
    • Gesundheitliche Versorgungsplanung
    • Seelsorgekonzept
    • Qualität
    Close
  • Unsere Leistungen
    • Vollstationäre Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • Kurzzeitpflege
    • Altersgerechtes Wohnen
    • Servicewohnen
    • Wohngemeinschaften
    Close
  • Unsere Einrichtungen
    • Altenpflegezentren
    • Altenpflegezentrum St. Josef Bad Langensalza
    • Altenpflegezentrum Elisabethenruhe Eisenach
    • Altenpflegezentrum Carolinenstift Erfurt
    • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Erfurt
    • Altenpflegezentrum Hildburghausen - Haus Laurentius und Haus Teresa
    • Altenpflegezentrum St. Josefshaus Nordhausen
    • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Haus Rudolstadt
    • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Weimar
    • Altenpflegezentrum St. Raphael Weimar
    • Tagespflege/Tagesbetreuung
    • Tagesbetreuung St. Marien Bad Langensalza
    • Tagesbetreuung Burgblick Eisenach
    • Tagesbetreuung Elisabethgarten Erfurt
    • Tagesbetreuung Franziskusgarten Rudolstadt
    • Tagesbetreuung Josefsgarten Nordhausen
    • Tagesbetreuung Mathilde Weimar
    • Tagesbetreuung Sophia Erfurt
    • Servicewohnen
    • Wohnpark Clara Weimar
    • Haus Martin Erfurt
    • Wohngemeinschaften
    • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Franziska Weimar
    • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Jakobus Weimar
    • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Johannes Weimar
    Close
  • Unser Pflegedienst
    • Pflegedienst Lucius Erfurt
    Close
  • Unternehmen
    • Geschäftsstelle
    • Klima- und Energiemanagement
    Close
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Bundesfreiwilligendienst
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Erfahrungsberichte
    • Presse
    • Ratgeber
  • CTE PLUS +
    • Präventionskonzept
    • Gesundheitliche Versorgungsplanung
    • Seelsorgekonzept
    • Qualität
  • Unsere Leistungen
    • Vollstationäre Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • Kurzzeitpflege
    • Altersgerechtes Wohnen
    • Servicewohnen
    • Wohngemeinschaften
  • Unsere Einrichtungen
    • Altenpflegezentren
      • Altenpflegezentrum St. Josef Bad Langensalza
      • Altenpflegezentrum Elisabethenruhe Eisenach
      • Altenpflegezentrum Carolinenstift Erfurt
      • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Erfurt
      • Altenpflegezentrum Hildburghausen - Haus Laurentius und Haus Teresa
      • Altenpflegezentrum St. Josefshaus Nordhausen
      • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Haus Rudolstadt
      • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Weimar
      • Altenpflegezentrum St. Raphael Weimar
    • Tagespflege/Tagesbetreuung
      • Tagesbetreuung St. Marien Bad Langensalza
      • Tagesbetreuung Burgblick Eisenach
      • Tagesbetreuung Elisabethgarten Erfurt
      • Tagesbetreuung Franziskusgarten Rudolstadt
      • Tagesbetreuung Josefsgarten Nordhausen
      • Tagesbetreuung Mathilde Weimar
      • Tagesbetreuung Sophia Erfurt
    • Servicewohnen
      • Wohnpark Clara Weimar
        • Servicewohnen
        • Tagesbetreuung Mathilde
        • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Franziska
      • Haus Martin Erfurt
    • Wohngemeinschaften
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Franziska Weimar
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Jakobus Weimar
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Johannes Weimar
  • Unser Pflegedienst
    • Pflegedienst Lucius Erfurt
  • Unternehmen
    • Geschäftsstelle
    • Klima- und Energiemanagement
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Sie sind hier:
  • Startseite
CTE Header Bilderslider 1
Zwei Personen, eine davon im Rollstuhl, mit Rücken zur Kamera unterhalten sich
CTE Header Bilderslider 2
Junge Frau in Pflegekleidung und ältere Frau im Rollstuhl unterhalten sich. In der Mitte halten sie gemeinsam ein Kaninchen
CTE Header Bilderslider 3
Gruppe von fünf jungen Leute in Pflegekleidung stehen in einer Reihe und lächeln
CTE Header Bilderslider 8
Zwei Hände greifen ineinander und halten sich fest
Zwei junge Frauen in Pflegekleidung beratschlagen sich zum Thema Medikamente
Sozialcourage Zuhören

Was die Caritas im Osten mit dem Frust-O-Mat erfahren hat

Mit dem Frust-O-Mat hat die Caritas im Osten junge Menschen nach ihren Gefühlen, Wünschen und Enttäuschungen gefragt. 58.000 Menschen haben sich beteiligt – mit spannenden Ergebnissen.

 Das Ergebnis ist weder repräsentativ, noch sind die Antworten ausgewogen. Aber mit der Kampagne #RadikalZugehört hat die Caritas im Osten die Stimmung junger Menschen eingeholt. Und die ist nicht gut. 99 Prozent der Teil­nehmer:innen fürchten, dass die Gesellschaft auseinanderdriftet. Das durchschnittliche Frustlevel ist mit 85 Prozent hoch. Ihr größter Wunsch: "Dass wir menschlich miteinander umgehen." 

Mehr als 58.000 Menschen machen vom Online-Tool gebrauch

Mehr als 58.000 Menschen haben den Frust-O-Mat aufgerufen, fast 4300 haben das Formular vollständig, mehr als 9000 teilweise ausgefüllt. "Uns war es wichtig, zu erfahren, was junge Menschen bewegt, und sie ernst zu nehmen, ohne ihre Aussagen zu bewerten oder oberlehrerhaft zu moralisieren. Wir waren völlig überrascht, wie viele Menschen mit uns reden wollten", sagt Thomas Gleißner, Leiter der Stabsstelle Kommunikation im Caritasverband für das Erzbistum Berlin. Sein Verband hat zusammen mit den Caritasverbänden der Diözese Görlitz und des Erzbistums Hamburg den Frust-O-Mat in Auftrag gegeben, finan­ziell unterstützt von der Mercator-Stiftung. Die drei Verbände arbeiten in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und den Stadtstaaten. 

Infografik zu politischen Ängsten mit drei Hauptpunkten: 99 % befürchten gesellschaftliche Auseinandersetzungen, 89 % Sorgen um das Teilen von Werten, 74 % um den Erhalt der Heimat.

"Wir wollten jungen Menschen die Chance geben, ihre Gefühle und Ängste mal rauszulassen", sagt Mathias Thees, Pressesprecher des Caritasverbandes im Erzbistum Hamburg mit Sitz in Schwerin. Dort hat er mit seinem Team das Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit genutzt und analog radikal zuhört. "Wir haben drei Tage lang Vieraugengespräche geführt, sind mit vielen Leuten ins Gespräch gekommen. Die waren total begeistert und haben uns gebeten, solche Aktionen zu wiederholen", so Thees.

Infografik mit drei bunten Sternen auf schwarzem Hintergrund. 60% wünschen sich menschliches Miteinander, 38% möchten sagen dürfen, was sie denken, und 33% hoffen, dass es anderen besser geht.

Die analogen und digitalen Erfahrungen der Caritas zeigen, dass junge Menschen gehört werden, ihre Meinung sagen und sich austauschen wollen. "Viele junge Menschen fühlen sich von der Politik nicht gesehen", sagt Bernd Mones, Direktor des Caritasverbandes der Diözese Görlitz. Mit dem Frust-O-Mat habe die Caritas nun ein Instrument für den Dialog in der Hand, erklärt Matthias Timmermann, Caritasdirektor im Erzbistum Hamburg: "Der Frust-O-Mat kann in einem aufgeheizten politischen Klima einen Dialog auf Augenhöhe ermöglichen." 

Für diesen Austausch brauche es neutrale Mittler, erklärt Ulrike Kostka, Caritasdirektorin im Erzbistum Berlin. "Hier können Wohlfahrtsverbände wie die ­Caritas eine wichtige Mittlerfunktion einnehmen und Gesprächsräume schaffen", sagt sie. 

Autor/in:

  • Online-Redaktion DCV
Sozialcourage Ausgabe Sozialcourage, 1/2025: caritas.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Jetzt selbst den Frust-O-Mat ausprobieren

Facebook caritas-cte.de YouTube caritas-cte.de Instagram caritas-cte.de Linkedin caritas-cte.de
nach oben

Unsere Einrichtungen

  • Altenpflegezentren
  • Tagespflege/Tagesbetreuung
  • Servicewohnen
  • Wohngemeinschaften

Unsere Pflegedienste

  • Pflegedienst Lucius Erfurt

Karriere

  • Stellenangebote
  • Ausbildung Pflege

Service

  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Hinweisgeberschutz/Meldestelle
  • Erblotse
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-cte.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-cte.de/impressum
Logo Weltoffenes Thüringen
Copyright © caritas 2025