Springe zum Hauptinhalt
Arrow Job & Karriere Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close

Stellenangebote

Aktuelle Stellenangebote
Initiativbewerbung
Logo CTE Caritas
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Erfahrungsberichte
    • Presse
    • Ratgeber
    Close
  • CTE PLUS +
    • Präventionskonzept
    • Gesundheitliche Versorgungsplanung
    • Seelsorgekonzept
    • Qualität
    Close
  • Unsere Leistungen
    • Vollstationäre Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • Kurzzeitpflege
    • Altersgerechtes Wohnen
    • Servicewohnen
    • Wohngemeinschaften
    Close
  • Unsere Einrichtungen
    • Altenpflegezentren
    • Altenpflegezentrum St. Josef Bad Langensalza
    • Altenpflegezentrum Elisabethenruhe Eisenach
    • Altenpflegezentrum Carolinenstift Erfurt
    • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Erfurt
    • Altenpflegezentrum Hildburghausen - Haus Laurentius und Haus Teresa
    • Altenpflegezentrum St. Josefshaus Nordhausen
    • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Haus Rudolstadt
    • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Weimar
    • Altenpflegezentrum St. Raphael Weimar
    • Tagespflege/Tagesbetreuung
    • Tagesbetreuung St. Marien Bad Langensalza
    • Tagesbetreuung Burgblick Eisenach
    • Tagesbetreuung Elisabethgarten Erfurt
    • Tagesbetreuung Franziskusgarten Rudolstadt
    • Tagesbetreuung Josefsgarten Nordhausen
    • Tagesbetreuung Mathilde Weimar
    • Tagesbetreuung Sophia Erfurt
    • Servicewohnen
    • Wohnpark Clara Weimar
    • Haus Martin Erfurt
    • Wohngemeinschaften
    • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Franziska Weimar
    • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Jakobus Weimar
    • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Johannes Weimar
    Close
  • Unser Pflegedienst
    • Pflegedienst Lucius Erfurt
    Close
  • Unternehmen
    • Geschäftsstelle
    • Klima- und Energiemanagement
    Close
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Initiativbewerbung
    • Ausbildung
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Bundesfreiwilligendienst
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Erfahrungsberichte
    • Presse
    • Ratgeber
  • CTE PLUS +
    • Präventionskonzept
    • Gesundheitliche Versorgungsplanung
    • Seelsorgekonzept
    • Qualität
  • Unsere Leistungen
    • Vollstationäre Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • Kurzzeitpflege
    • Altersgerechtes Wohnen
    • Servicewohnen
    • Wohngemeinschaften
  • Unsere Einrichtungen
    • Altenpflegezentren
      • Altenpflegezentrum St. Josef Bad Langensalza
      • Altenpflegezentrum Elisabethenruhe Eisenach
      • Altenpflegezentrum Carolinenstift Erfurt
      • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Erfurt
      • Altenpflegezentrum Hildburghausen - Haus Laurentius und Haus Teresa
      • Altenpflegezentrum St. Josefshaus Nordhausen
      • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Haus Rudolstadt
      • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Weimar
      • Altenpflegezentrum St. Raphael Weimar
    • Tagespflege/Tagesbetreuung
      • Tagesbetreuung St. Marien Bad Langensalza
      • Tagesbetreuung Burgblick Eisenach
      • Tagesbetreuung Elisabethgarten Erfurt
      • Tagesbetreuung Franziskusgarten Rudolstadt
      • Tagesbetreuung Josefsgarten Nordhausen
      • Tagesbetreuung Mathilde Weimar
      • Tagesbetreuung Sophia Erfurt
    • Servicewohnen
      • Wohnpark Clara Weimar
        • Servicewohnen
        • Tagesbetreuung Mathilde
        • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Franziska
      • Haus Martin Erfurt
    • Wohngemeinschaften
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Franziska Weimar
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Jakobus Weimar
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Johannes Weimar
  • Unser Pflegedienst
    • Pflegedienst Lucius Erfurt
  • Unternehmen
    • Geschäftsstelle
    • Klima- und Energiemanagement
  • Karriere
    • Stellenangebote
      • Initiativbewerbung
    • Ausbildung
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Karriere
  • Ausbildung
  • Ausbildung in der Pflege
Junge Frau in Pflegekleidung steht lächelnd im Vordergrund
Junge Frau in Pflegekleidung steht lächelnd im Vordergrund vor einer Seniorengruppe

Ausbildung in der Pflege

Starte in die Pflege!

Pflegefachkraft und Pflegehilfskraft

In der Pflegeausbildung lernst du, Menschen professionell zu unterstützen, zu pflegen und zu begleiten. Du übernimmst Verantwortung für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden – ein Job, der nicht nur viel Wissen erfordert, sondern auch echte Wertschätzung bietet. Egal ob als Pflegefachkraft oder Pflegehilfskraft – bei uns erhältst du das nötige Handwerkszeug, um Menschen in verschiedenen Lebenslagen kompetent zu unterstützen.

Mut zur Pflege!

Du bist gerne unter Menschen? Du möchtest im Team arbeiten, aber auch Raum für eigene Ideen haben? Du suchst einen sinnvollen Beruf mit Zukunft, der jeden Tag neue Herausforderungen mit sich bringt? Dann ist Pflege goldrichtig für Dich!

Werde mit uns zum Pflegeheld in der Ausbildung als Pflegefachkraft

Was ist für mich die passende Ausbildung: Krankenpflege, Kinderkrankenpflege oder Altenpflege?
Diese Frage musst Du Dir nun nicht mehr stellen. Seit September 2020 gibt es für alle drei Berufsfelder in der Pflege nur noch eine gemeinsame, sogenannte generalistische Ausbildung.

Anschließend hast Du einen Abschluss als Pflegefachmann/Pflegefachfrau und kannst damit in allen Bereichen der Pflege – ob Krankenhaus oder Pflegeheim – als Fachkraft arbeiten. Das Tolle daran:
Dein Abschluss ist EU-weit anerkannt.

Aus drei mach eins!

  • Theoretische Grundlagen
  • Voraussetzungen
  • Deine Vorteile
Theoretische Grundlagen

Der theoretische Unterricht findet in einer Pflegeschule statt. In ca. 2100 Unterrichtsstunden werden Dir hier alle theoretischen Grundlagen zur Planung und Durchführung von unterschiedlichen Pflegeprozessen vermittelt. Wir arbeiten mit verschiedenen Pflegeschulen in Thüringen zusammen.

Voraussetzungen

Schulische Voraussetzungen

Zugangsvoraussetzungen für die generalistische Ausbildung zur Pflegefachkraft sind:

  • Mindestalter 16 Jahre
  • Realschulabschluss oder vergleichbarer Bildungsabschluss
  • Abitur / Fachabitur
  • Gesundheitliche Eignung
  • gute Deutschkenntnisse (mindestens B2 Niveau)
  • bei Bewerbungen aus Nicht-EU-Ländern: gültiger Aufenthaltstitel für Deutschland zum Bewerbungszeitpunkt

Persönliche Voraussetzungen

Neben Deinen schulischen Voraussetzungen solltest Du folgende persönlichen Eigenschaften mitbringen:

  • Du arbeitest gerne im Team,
  • Du hilfst gerne anderen Menschen,
  • Du besitzt ein hohes Einfühlungsvermögen,
  • Du bist jemand, auf den man sich verlassen kann.

Deine Vorteile
  • Du bekommst vertiefte medizinische Kenntnisse und lernst moderne Medizintechnik kennen.
  • Ob alt, ob jung – als zukünftige Pflegefachfrau oder Pflegefachmann erlernst Du Grundlagen um Menschen aller Altersstufen, vom Kleinkind bis zum Senior, professionell pflegen zu können.
  • Von Kinderkrankenpflege, ambulanter und stationärer Altenpflege, bis hin zur psychiatrischen Versorgung: In drei Jahren Ausbildung absolvierst Du Praxiseinsätze in allen Bereichen der Pflege. Die überwiegende Zeit arbeitest Du in der Altenhilfe, lernst so aber auch alle anderen Pflegeumgebungen fundiert und gründlich kennen.
  • Du wirst von geschulten Praxisanleitern umfassend betreut und in den Pflegealltag eingeführt.
  • Nach Deiner Ausbildung kannst Du Dich dann frei entscheiden in welchem Bereich Du arbeiten möchtest.

Werde mit uns zum Pflegeheld in der Ausbildung als Pflegehelfer

Ausbildungsaufbau

  • Gliederung in praktische und theoretische Ausbildung
  • 700 Unterrichtstunden theoretischer und fachpraktischer Unterricht in der Schule
  • fachpraktische Ausbildung im Umfang von 1000 Unterrichtsstunden, mit Einsätzen in Krankenhaus, ambulanter Pflege und Pflegeheim
  • schriftliche und praktische Abschlussprüfung
  • Deine Vorteile
  • Voraussetzungen
  • Kooperationen
Deine Vorteile
  • Du bekommst vertiefte pflegerische und medizinische Kenntnisse.
  • Du wirst von erfahrenen und geschulten Praxis-anleitungen umfassend betreut und in den Pflegealltag eingeführt.
  • Mit der Pflegehelferausbildung erlernst Du fachliche Grundlagen, um Menschen mit gesundheitlichen Problemlagen zu pflegen und zu betreuen.
  • Du erlernst einen Beruf mit hoher Arbeitsplatzsicherheit.

Voraussetzungen

Schulische Voraussetzungen:

  • Hauptschulabschluss
  • Gesundheitliche Eignung

Persönliche Voraussetzungen:

  • Du arbeitest gerne im Team.
  • Du hilfst gerne anderen Menschen.
  • Du besitzt ein hohes Einfühlungsvermögen.
  • Du bist jemand, auf den man sich verlassen kann.
Kooperationen

Bei der Pflegehelferausbildung arbeiten wir u.a. mit folgenden Schulen zusammen:

  • pro vita Akademie Nordhausen
  • Bildungswerk für Gesundheitsberufe e.V. Erfurt
  • Gobi Private Medizinische Fachschule Gotha
  • St. Elisabeth Pflegeschule Eisenach
  • Pflege-Campus Saalfeld
  • Staatliche Berufsschule für Gesundheit und Soziales Meiningen

Warum bei uns?

Die tägliche Arbeit in der Pflege gibt Dir das Gefühl, etwas wirklich Sinnvolles zu tun. Und Deine Arbeit wird bereits ab dem 1. Ausbildungsjahr gut bezahlt: Das monatliche Ausbildungsgehalt bei der Caritas Trägergesellschaft „St. Elisabeth“ gGmbH beträgt:

Ausbildungsgehalt

Pflegehelfer             1264,91 € (Stand 31.7.24)

zzgl. Zulagen sowie Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge


Ausbildungsgehalt

Pflegefachkraft

1. Ausbildungsjahr   1340,69 €

2. Ausbildungsjahr   1402,07 €

3. Ausbildungsjahr   1503,38 €

zzgl. Zulagen sowie Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge

 

Das bieten wir Dir darüber hinaus:

Hohe Qualität der Ausbildung

Wir sichern dir eine hohe Qualität der Ausbildung zu.

Mindestens 6 Wochen Jahresurlaub

Während Deiner Ausbildung stehen dir 6 Wochen Jahresurlaub zur Verfügung.

Sehr gute Bezahlung

Du darfst Dich bereits ab dem 1. Lehrjahr (im 1. Lj. 1.340 € (Stand 2024)) über ein sehr gutes Ausbildungsgehalt freuen.

Zukunftssichere Arbeitsplätze mit besten Übernahmechancen

Mit der Ausbildung eröffnen sich Dir zukunftssichere Arbeitsplätze mit besten Übernahmechancen.

Hervorragende Perspektiven mit Aufstiegsmöglichkeiten

Mit der Ausbildung bieten sich Dir hervorragende Perspektiven mit vielfältigen Aufstiegsmöglichkeiten.

Corporate Benefits

Nutzen kannst Du auch die Plattform Corporate Benefits. Dort findest du Rabattgutscheine für bekannte Markenanbieter.

Gesundheitsmanagement: bezuschusste Mitgliedschaft bei Hansefit

Komm in den Genuss der bezuschussten Mitgliedschaft bei Hansefit (u.a. Fitnessstudios, Saunas, Schwimmbäder deutschlandweit).

Jährliche Azubi-Events

Freue dich auf jährliche Azubi-Events wie den Welcome Day, das Kommunikationstraining und das Sommercamp. 

Du kannst deine Ausbildung an folgenden Standorten absolvieren

Bad Langensalza, Eisenach, Erfurt, Hildburghausen, Nordhausen, Rudolstadt, Weimar

Bewerbungen direkt über die Jobbörse

Werde Teil unserer Gemeinschaft und bewirb Dich auf unsere offenen
Ausbildungsstellen direkt in unserer Jobbörse.



Aktuelles

  • Kontakt
André Schulz_CTE_2024
André Schulz
Aus- und Fortbildung
+49 (0) 361 380 306-23
+49 (0) 361 380 306-40
+49 (0) 361 380 306-23
+49 (0) 361 380 306-40
+49 (0) 361 380 306-40
ausbildung@caritas-cte.de
Banner_Azubi-Stellen

Mehr Informationen

PDF | 254,3 KB

Flyer zur Ausbildung zur Pflegefachkraft

PDF | 248,2 KB

Flyer zur Ausbildung zum Pflegehelfer

PDF | 353,9 KB

Faktenblatt Ausbildungsvergütung

Das könnte dich auch interessieren ...

„Alexander und Phuong Anh lernen ihren Traumberuf“ (Artikel S. 11)

„Alexander und Phuong Anh lernen ihren Traumberuf“ (Artikel S. 11)

Zum Artikel
  • Kontakt Ausbildungssschule
staatlich anerkannte Berufsbildende Schulen St. Elisabeth
Berufsbildende Schulen St. Elisabeth
Mittelhäuser Straße 76/77
99089 Erfurt
+49 361 4219534
+49 361 4219533
+49 361 4219534
+49 361 4219533
+49 361 4219533
schulen-erfurt@caritas-bistum-erfurt.de
http://www.caritas-bbs-erfurt.de
Facebook YouTube Instagram Linkedin
nach oben

Unsere Einrichtungen

  • Altenpflegezentren
  • Tagespflege/Tagesbetreuung
  • Servicewohnen
  • Wohngemeinschaften

Unsere Pflegedienste

  • Pflegedienst Lucius Erfurt

Karriere

  • Stellenangebote
  • Initiativbewerbung
  • Ausbildung Pflege

Service

  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Hinweisgeberschutz/Meldestelle
  • Erblotse
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-cte.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-cte.de/impressum
Logo Weltoffenes Thüringen
Copyright © caritas 2025